Rezension

Nichts ist wie es scheint- 3 Frauen, eine Täterin

Wer das Feuer entfacht - Keine Tat ist je vergessen -

Wer das Feuer entfacht - Keine Tat ist je vergessen
von Paula Hawkins

Drei Frauen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, und doch ist ihr Schicksal miteinander verwoben - und jede von ihnen könnte einen Mord begangen haben.

Darum geht es in "Wer das Feuer entfacht" von Paula Hawkins und wie schon in "Girl on the train" nimmt die Autorin uns mit in ein spannendes Verwirrspiel mit tiefen Einblicken in die Tiefe der Psyche der Protagonistinnen.

Auf einem Hausboot in London wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Seine Nachbarin Miriam findet ihn. Die schrullige ältere Frau, wirkt auf den ersten Blick harmlos, aber schnell wird klar, dass sie die Ermittler für eigene Ziele belügt. Laura, die eine Nacht mit dem Opfer verbracht hat, ist jung und ganz offensichtlich psychisch labil. Die Tante des Opfers, Clara, wirkt dementgegen aufgeräumt und organisiert. Allerdings quält sie ihre Vergangenheit.  Ist eine der drei Frauen fähig ein Verbrechen zu begehen? Schicht für Schicht enthüllt Paula Hawkins ihre Geschichte,  Gefühle und die Verbindungen zwischen ihnen.

Inhaltlich will ich gar nicht mehr verraten. Ich habe mich sehr schnell in den spannenden Zog der Geschichte ziehen lassen und habe mich gut unterhalten gefühlt. Im Vergleich zu "Girl on the train" war das Buch allerdings kein riesiges Highlight für mich, auch aufgrund einiger Entwicklungen im letzten Teil. Daher gebe ich vier Sterne - und eine große Leseempfehlung für einen Roman mit viel Spannung und tollen Charakteren.