Rezension

Norwegen für Zuhause

Norwegen - Reinhard Ilg

Norwegen
von Reinhard Ilg

Wer meinen Blog regelmäßig liest, der weiß mittlerweile, wie sehr mich die skandinavischen Länder faszinieren und wie gerne ich nach Norwegen möchte. Besonders im Winter, zur Zeit der Polarlichter. Einmal Weihnachten im tiefsten Winter feiern. Solange ich mir diesen Traum nicht erfüllen kann, stöbere ich durch Reiseführer und Bildbände, und ich glaube, mit dem Norwegen Bildband von Stürtz habe ich ein wirkliches schönes Exemplar für mich entdeckt. 

Norwegen fasziniert mich vor allem wegen seiner Natur. Die Fjorde und Seen, die Wasserfälle, die Berge und Gletscher. Die Nordlichter. Die vielen Städte, die in unmittelbarer Nähe zum Wasser gebaut wurden. Dazu die vielen Möglichkeiten, das Land zu erkunden: mit dem Schiff über die Hurtigruten. Mit den Bergbahnen quer durchs Land. Oder mit dem Auto von Stadt zu Stadt. 

Der Norwegen Bildband zeigt mir durch seine eindrucksvollen Fotografien einmal mehr, warum ich dieses Land so unbedingt besuchen möchte. Er zeigt die Natur in all ihrer Vielfalt, die Städte bei Tag und Nacht, aber auch die Menschen und die Kultur. Auf der einen Seite glasklare Seen, in denen sich die Berge spiegeln. Auf der nächsten der Wachwechsel vor dem Königsschloss in Oslo, ein Wikingermuseum oder das Osloer Volksmuseum. Zu jedem Foto gibt es eine kurze Erklärung, was darauf zu sehen ist oder wo es aufgenommen wurde. 

Was ich an den Stürtzbänden so toll finde, ist die Aufmachung. Nicht nur der großformatige Band im Schmuckschuber, sondern auch das Layout und die Aufteilung von Text und Bild. Man kann nur die vielen Fotografien bewundern und die Textkapitel überblättern. Oder sich nicht nur visuell faszinieren lassen, sondern auch informieren. In diesem Bildband, das zum Teil auch Sachbuch oder Reiseratgeber ist, finden sich viele Informationen rund um die großen Entdecker Nansen, Amundsen und Heyerdahl, religiöse Bauten wie die Stabkirchen, die Hurtigruten, die Eisenbahnruten, das historische Zentrum des Landes, den Fischfang, die Sami, die Kultur und vieles mehr. So erfahren wir beispielsweise, wieso so hoch im Norden Norwegens Kühe auf saftig grünen Wiesen weiden können, statt über blankes Eis zu laufen. Warum die Elch- und Biberbestände so hoch sind. Oder auch welcher Fjord das beliebteste Urlaubsziel ist. 

Dieser Norwegen Bildband lädt zum Träumen und Schwärmen ein, bis das Fernweh einen gepackt und fest im Griff hat. Man möchte die Menschen kennen lernen und die Kultur, möchte über die Fjorde fahren, in eine Eisenbahn steigen, möchte Elche im Schnee sehen und in einer kleinen Küstenstadt übernachten. Man möchte all das erleben, von dem dieser Bildband erzählt. 

(c) Books and Biscuit