Rezension

Packende und actionreiche Mischung aus Abenteuerroman und Mystery-Thriller

Der Tempel von Edfu: Viper -

Der Tempel von Edfu: Viper
von Roland Hebesberger

Bewertet mit 5 Sternen

Mit diesem tempo- und actionreichen Buch legt der Autor Roland Hebesberger eine gelungene Mischung aus Abenteuerroman und Mystery-Thriller vor und konnte mich damit erneut auf ganzer Linie begeistern. Wie der Untertitel des Buches bereits andeutet, wird hier zudem die Vorgeschichte der Figur Viper erzählt, die in der Cornell-Rohde-Trilogie eine durchaus tragende Nebenrolle einnimmt.

In seinem letzten Buch hat der Autor endgültig enthüllt, dass all seine Bücher im gleichen Serienkosmos spielen und inhaltlich zusammenhängen.  Dennoch kann man dieses Buch grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus den anderen Werken des Autors lesen und nachvollziehen, da es zeitlich weit vor den anderen Büchern angesiedelt ist und so quasi ein Prequel darstellt.  

Als im Jahr 1900 der Vater von Claire und Francis Turner ein Jahr nach seinem Verschwinden in Ägypten für tot erklärt wird, brechen für die Geschwister schwere Zeiten an. Bislang standen sie noch unter der Obhut von Jack Jenkins, in dessen Auftrag ihr Vater als Archäologe unterwegs war, doch nun drängt dessen Familie darauf, dass die Geschwister das Anwesen verlassen müssen. In ihrer Verzweiflung fasst Claire einen waghalsigen Plan und sie überredet ihren Bruder zu einer gefährlichen Reise nach Ägypten, um dort die Spur ihres Vaters aufzunehmen. Doch sie ahnen nicht, mit welchen Kräften sie sich dabei anlegen …

Mit einem packenden Schreibstil, einigen überraschenden Wendungen und einem hohen Erzähltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und lässt sie schließlich in einen fulminanten Showdown münden, der zudem eine schlüssige Auflösung liefert. Geschickt bindet er dabei die bekannten ägyptischen Mythen in seine Geschichte ein und bietet seine ganz eigenen Interpretationen, die er mit viel Einfallsreichtum in seinen Serienkosmos einfließen lässt. Erzählt wird das Ganze aus der Perspektive von Claire, der hier auch als Ich-Erzählerin fungiert und uns Leser hautnah an ihren Zweifeln und Nöten teilhaben lässt. Aber auch die übrigen Charaktere in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind überzeugend gezeichnet und vielschichtig angelegt. Lesern, die auch die anderen Bücher des Autors kennen, bietet dieser Band zudem am Ende noch einige kleine Überraschungen, die meine Vorfreude auf die kommenden Werke aus seiner Feder noch einmal deutlich steigern konnten.

Wer auf actionreiche und packende Abenteuerromane mit reichlich Mystery-Elementen steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.