Rezension

Phantastische Tierwesen sind toll!

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch - J. K. Rowling

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch
von J. K. Rowling

Bewertet mit 4 Sternen

»Newt bleibt unvermittelt stehen. Er hat einen kleinen glänzenden Ohrring auf einer Motorhaube entdeckt. Seine Augen wandern weiter nach unten: Diamanten liegen auf dem Bürgersteig verstreut und führen zum Fenster eines Juweliergeschäfts. Unauffällig folgt Newt der Spur und schleicht an den Schaufenstern vorbei. Etwas erregt seine Aufmerksamkeit und er hält plötzlich inne. Langsam geht er wieder zurück. Der Niffler steht in einem der Schaufenster. Um sich zu verstecken, tarnt er sich als Schmuckständer, die kleinen Arme ausgestreckt und mit Juwelen behängt.«

Eine meiner Lieblingsstellen im Film ist das, in den Niffler hatte ich mich sofort verliebt. Den Film hatte ich bereits gesehen, bevor ich dieses Buch las.

 

Kurz zur Handlung. Diese liegt zeitlich lange vor Harry Potter. Dumbledore ist noch Lehrer, Grindelwald treibt sein Unwesen. Schauplatz ist New York, wo der Magizoologe Newt Scamander mit einem magischen Koffer voller phantastischer Tierwesen unterwegs ist. Dummerweise entkommen einige und mischen die Stadt auf. Newt muss versuchen, sie wieder einzufangen, hat zeitgleich aber noch mit ganz anderen Schwierigkeiten zu kämpfen…

 

Dieses Originaldrehbuch bildet wirklich exakt den Film wieder. Abfolge, Schauplätze, Dialoge, alles stimmt. Mein Kopfkino springt normalerweise von alleine an, aber in diesem Fall hatte ich beim Lesen ganz präzise Bilder im Kopf, der Film lief vor meinen Augen ab. Das hat mir gut gefallen, ich weiß nur nicht, ob das Buch so gut funktioniert, wenn man den Film nicht gesehen hat. Ein Drehbuch liest sich nun mal anders als ein Roman, die Dialoge stehen im Mittelpunkt, die Szenerie wird zwar kurz beschrieben, aber ich bezweifle, ob das zum Beispiel bei den Tierwesen ausreicht, um sie sich wirklich vorstellen zu können.

Es ist aber auf jeden Fall ein interessantes Erlebnis, ein Drehbuch zu lesen. Immer wieder gibt es Abkürzungen zu Beginn der Szenen und kurze Anweisungen, zur Erläuterung findet sich im Anhang ein Glossar der verwendeten Filmbegriffe. Dabei handelt es sich um Kameraeinstellungen oder Schnitte, um Perspektiven, Erzählstimmen oder Stimmen aus dem Off. All diese Dinge mitzulesen fand ich sehr reizvoll.

 

Die Geschichte gefiel mir gut, besonders mochte ich alle Szenen, in denen irgendwelche der Geschöpfe vorkamen. Das waren zum Glück eine ganze Menge ;-) Die Protagonisten fand ich sehr sympathisch, die Dialoge witzig und das Ende macht schon neugierig auf den Folgeband. Die filmische Fortsetzung habe ich bereits gesehen, das Buch wird sicher folgen.

 

Fazit: Phantastische Tierwesen sind toll und das Buch für Fans des Harry Potter Universums sicher unverzichtbar.