Rezension

Politik gut erklärt, besonders für junge Leute

So nicht! Anklage einer verlorenen Generation - Bernhard Winkler

So nicht! Anklage einer verlorenen Generation
von Bernhard Winkler

Bewertet mit 5 Sternen

Bernhard Winkler klagt an -  und zwar die Politik. Der 1989 geborene Österreicher nimmt sich in 20 Anklagepunkten politische Themen vor, und geht kritisch mit der heutigen Politik ins Gericht. Dabei werden Themen wie Rente und die Jobchancen junger Leute ebenso angesprochen wie die Wirtschaftskrise und der Euro.

Mit hat der Schreibstil gut gefallen, in lockerem Ton werden die teilweise recht ernsten Themen angesprochen und Mißstände angeprangert.  Die einzelnen Kapitel sind relativ kurz und lassen sich auch gut einfach mal zwischendurch lesen.  Was ich etwas irritierend finde ist die Bezeichnung "Anklagepunkte" für die einzelnen Kapitel, da in einem Kapitel manchmal nicht genau ersichtlich ist, was genau der Anklagepunkt sein soll -  einige Kapitel sind nicht auf einen einzelnen Kritikpunkt beschränkt. Dennoch halte ich das Buch auch für Deutschland passend , und ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es entsprechend aufbereitet auch als Unterrichtsgrundlage für den Politik-, aber auch teilweise für den Wirtschafts-oder Soziologieunterricht verwendbar ist.