Rezension

Provokant, eindringlich und sehr interessant

Taqwacore - Michael M. Knight

Taqwacore
von Michael M. Knight

Bewertet mit 5 Sternen

Der junge Ich - Erzähler Yusef ist nicht sehr gefestigt in seinem Glauben und seiner eigenen Identität. Er studiert auf Wunsch seiner Eltern Ingenieurswissenschaft in Boston. Dort bezieht er ein Zimmer in einer WG, in der muslimische Punks leben.

Diese Punks sind – natürlich - alle irgendwie recht skurrile Gestalten, die einem aber sehr ans Herz wachsen..:). Unter ihnen sind z.B. die Feministin Rabeya, die stets ihre Burka trägt und diese mit lauter Aufnähern von Punkbands verziert hat; der mit Koranversen tätowierte Umar, der Straight edge lebt; der auf dem Dach kiffende und koranlesende Fasiq und natürlich der großartige Jehangir, der liebenswerte Träumer, der sich wünscht, ein Konzert mit muslimischen Punkbands aus der Taqwacore Subkultur in Kalifornien, in Boston auf die Beine zu stellen.

Neben dem üblichen Sex & Drugs & Rock`n Roll diskutieren die WG Bewohner immer wieder ernsthaft und leidenschaftlich über den Islam. Sie setzen sich intensiv mit der Widersprüchlichkeit ihres eigenen Lebens in Bezug zu den Anforderungen des Islam auseinander. Sie werfen viele Fragen auf, so z.B.: Wie kann man den Glauben leben? Wie kann der Islam toleranter, menschlicher und entspannter gestaltet werden? Wie kann der Islam gerettet werden? Wie kann er im Rahmen seiner kulturellen Vielfalt und mit dem Fokus auf Weltoffenheit gelebt werden? Gehört der Islam zur Herkunftskultur und inwieweit prägt das die eigene Identität? Wie kann der westliche Lebensstil mit der Lebensweise des Islam vereinbart werden?

Sehr berührend empfand ich die immer wieder auftauchende Diskussion über die Rolle der Frau.

Der Ton des Romans ist witzig, satirisch, ernsthaft und melancholisch. Auf jeden Fall eindringlich und mit einer starken Nachwirkung. Es gibt einige kleine Längen, die ich aber gern verzeihe.

Viele arabisch-muslimische Begriffe und Redewendungen werden verwendet, daher gibt es am Ende des Buchs ein umfassendes Glossar. Hier hätte ich Fußnoten ein wenig besser gefunden, da ich doch recht häufig nachblättern musste.

Taqwacore ist kein einfaches Buch. Es rüttelt auf, zeigt Widersprüche, berührt und regt sehr zum Nachdenken an. Man erfährt sehr viel Spannendes und Interessantes über den Islam und es bewegt, wie sich die verschiedenen Protagonisten ernsthaft und im Grunde sehr respektvoll mit der Religion auseinandersetzen. Sehr empfehlenswert!