Rezension

Psycho Killer - Sarkastisch, bissig, SPLATTER - Gib mir mehr :)

Psycho Killer - Anonymus

Psycho Killer
von Anonymus

Bewertet mit 4 Sternen

der Autor:
Anonymus hat im Verlauf der Jahrhunderte zahllose Bücher veröffentlicht. Es wäre unmöglich, sie hier aufzuzählen. Was er sonst noch gemacht hat, wo er wohnt, ob er verheiratet ist, Kinder hat und wie er so lange überleben konnte, ist leider unbekannt.
(zusätzliche Anmerkung aus dem inneren Klappentext: Niemand kennt den Autor. Aber angeblich ist er Brite, und Sie finden ihn auf Facebook unter "Bourbon Kid".)

Klappentext:
In der Kleinstadt B-Movie-Hell ermordet ein maskierter Killer einen Polizisten. Der Spezialagent Jack Munson wird aus dem Ruhestand geholt, um den Mörder zu jagen. Wie sich herausstellt, ist der Täter aus einer Irrenanstalt geflohen und in seiner Vergangenheit zur perfekten Killermaschine ausgebildet worden. Und nun begeht er ein Massaker nach dem anderen. Jack Munson stürzt sich in die Ermittlungen – in einer Stadt, in der anscheinend niemand die Wahrheit sagt. Und in der selbst der Killer nicht das ist, was er zu sein scheint ...

Charaktere:

Spezialagent Jack Munson, der wegen altmodischer Ermittlungsmethoden und seiner Sauferei vor 3 Jahren in Frühpension geschickt wurde, muss nochmal antreten, um den Mörder zu fassen. Er ist ein in die Jahre gekommener Mann, abgehalftert, dick geworden und... naja, vielleicht dennoch die beste Wahl. Denn auch, wenn er so gesehen nicht der Zuverlässigste ist, ist er dennoch ein Mann für´s Grobe. Er tut, was getan werden muss und nimmt dabei oftmals auch eher "unkonventionelle" Wege.
Also, wenn es an einem in diesem Buch nicht mangelt, dann sind es Charaktere... 
Aber entweder, ich kann nicht über sie schreiben, ohne zu spoilern (und das wollen wir ja nicht) oder weil sie -zumindest momentan noch- nicht wirklich eine Hauptrolle einnehmen. Ich habe ja die Hoffnung, dass da noch reihentechnisch was nachkommt, aber wir werden sehen.
Mal sehen... 
 

Da wäre Randall Buckwater, ein 50-jähriger Polizist, der seit 31 Jahren dabei ist. Er hat seiner Frau bei seiner Hochzeit versprochen, nie wieder zu fluchen...
Und natürlich sein 19-jähriger Partner Pete Neville. Er ist leider nicht das hellste Licht am Firmament. Er ist nicht nur dümmlich, sieht auch noch so aus! 
Oh ja, die Hure Baby (19), die Dirty Dancing liebt und darauf wartet, von ihrem ganz persönlichen Johnny Castle gerettet zu werden. 
Silvio Mellencamp, der sehr viel Wert auf die Ergreifung des "Roten Irokesen" legt
Milena Fonseca, die Partnerin, die Jack Munson zu Seite gestellt wird

Meinung:
Wie gehabt, besteht das Buch wieder aus mehr oder minder kurzen Kapiteln (sehr schick). Vor allem die am Anfang machen wieder unheimlich viel Spaß, da man nie genau weiß, wer ist für die Handlung und wer ist nur als Kanonenfutter gedacht. 
Anonymus macht es wie immer spannend! Vor allem verteilt er mit den kurzen Kapiteln natürlich auch immer nur kurze Wissenshäppchen, so dass die Spannung durchgehend bestehen bleibt. 

Schon die ersten Seiten trieben mir ein fettes Schmunzeln ins Gesicht und das laute Loslachen lässt nicht lange auf sich warten. Ich muss dazusagen, wer die Reihe um den Bourbon-Kid gelesen hat (Das Buch ohne Namen, Das Buch ohne Staben, Das Buch ohne Gnade und zu guter Letzt das Buch des Todes), weiß wovon ich spreche. Der Schreibstil lässt sich eigentlich nur mit einem Wort passend beschreiben: DERB!
Obwohl... ok, vielleicht fallen mir noch ein paar mehr ein. Wie wäre es mit: sarkastisch, vulgär und direkt? Japp, passt auch! 
Ich kann nichts dagegen tun, ich liebe den Schreibstil von Anonymus. PUNKT. 
Wer das nicht abhaben kann, dem ist DRINGENDST von seinen Büchern abzuraten. Wer z.B. ein Problem damit hat, dass ein Barmann seinen Gästen Pisse aus der Flasche serviert (Danke Sanchez! - siehe hierzu die Bourbon-Kid-Reihe), wird mit seinen Büchern eher nicht glücklich. 
Alle anderen, greift beherzt zu! Es wird wieder gesplattert, was das Zeug hält :D