Rezension

Psychothriller vom Feinsten

Der Angstsammler - Jasper DeWitt

Der Angstsammler
von Jasper DeWitt

Bewertet mit 5 Sternen

Mit „Angstsammler“ habe ich ein Buch gelesen, welches mich irritierend zurückließ.

 

Es geht um den rätselhaften Patienten „Joe“, welcher seit seinem sechsten Lebensjahr in einer

doch recht düsteren Nervenheilanstalt in Neuengland verwahrt. Er gilt als nicht therapierbar und die Ärzte sind ratlos was seine Krankheit betrifft. Jeder, der mit ihm spricht, verliert den Verstand oder begeht Selbstmord. So hat man den mittlerweile 30 Jährigen von allem abgeschottet, um so die Menschen um ihn herum zu schützen. Doch der junge ehrgeizige Psychiater Parker ist fasziniert von Joe und beschließt trotz aller Warnungen ihn in seiner Zelle zu besuchen und sich von ihm ein Bild zu machen. Doch Parker ahnt nicht welche Albtraum haftende  Ereignisse er damit in Gang setzt und seine schlimmsten Befürchtungen übertreffen…..

 

Welcher Psychothriller-Fan ist wohl nicht von dieser Inhaltsangabe angezogen? Auch das Cover sprach mich direkt an und so machte ich mich an die doch relativ wenigen 256 Seiten. Warum dieses Buch als Roman eingestuft wird, kann ich nicht verstehen. Für mich gehört dieses Werk definitiv in das Genre „Psychothriller“, denn es war mystisch, spannend und hatte einen Thrill, der mir wirklich ans Gemüt ging und für so manchen Schauer sorgte. Die Geschichte wird vom Therapeuten Parker selbst erzählt, in Form eines Tagebuches mit Krankenfakten, Dialogen und Therapieansätzen. Anfangs nur neugierig, fasziniert Joe den Therapeuten und zweifelt an der Diagnose. Ist denn Joe wirklich der böse nicht therapierbare Patient oder geht es hier um etwas ganz anderes und Joe ist ein Opfer von Ärzten und wird zu anderen Zwecken gebraucht?

 

Auch ich hatte so den einen oder anderen Zweifel an Joes Krankenbild und verfolgte gespannt den Verlauf der Story. Ehe ich mich versehen konnte, kam schon das Ende, welches mich mit einer überraschenden Wendung irritiert und zugleich fasziniert zurück ließ.

 

Der Autor hat es geschafft mich mit seinem bildlichen Schreibstil, absolut glaubhaft dargestellten Protagonisten und einem fesselnden Plot in den Bann zu ziehen und so hatte ich auch dieses Buch innerhalb wenigen Stunden durch.

 

Mein Fazit:

Ein absolut ungewöhnlicher Plot, der sich zu einer nervenaufreibenden und mystischen Story entwickelt hat und mich auch noch anschließend lange beschäftigte. Ich fand das Buch großartig und kann es nur jedem Psychothrillerfan empfehlen