Rezension

Ratgeber zum nachhaltigen Gärtnern

Permakultur im Bio-Garten -

Permakultur im Bio-Garten
von Damien Dekarz

Bewertet mit 4 Sternen

Damien Dekarz hat einen Ratgeber zum nachhaltigen Gärtnern bei Smarticular geschrieben. Wie immer hat der Verlag ein handliches Buch für den Alltag kreiert, dass man zum schnellen Nachschlagen leicht dabeihaben kann.

Wenn beim Gärtnern nicht Chemie hilft, sondern achtsam gearbeitet wird, um die Erde und die Menschen im Blick zu halten, verschiebt sich einiges im Tun. Das Bemühen die Ressourcen gerecht zu teilen, stehen im Mittelpunkt. 

Nach einem ersten Teil mit einem allgemeinen Überblick zu wichtigen Themen wie z.B.: Artenvielfalt, Schädlinge, Düngen, Mulchen, Fruchtwechsel, Partnerschaften und vielen mehr folgt ein zweiter Teil mit Monat für Monat, in dem sich ganz praktische Tipps, die sich nach dem Kalender richten. 

Im Anhang gibt es noch einen Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender, Platz für eigene Notizen, ein Register und eine Auflistung mit nützlichen Adressen.  

 

Wieder ein tolles nützliches Buch von Smarticular, dass ich noch oft gerne zur Hand nehmen werde. Wir haben uns einiges herausgesucht, was wir ändern wollen. Nicht alle Tipps können wir in unserem kleinen Garten umsetzen, aber das ist bei Ratgebern ja meist der Fall. Einiges kannten wir auch schon, konnten aber noch Neues hinzulernen. Manches hätte ich mir ausführlicher gewünscht, aber bei der Menge an verwertbaren Informationen und der gewünschten handlichen Größe des Buches ist dies gejammert auf hohem Niveau. 

Eine Kräuterspirale haben wir bereits gesetzt und sind mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Mit der Hügelkultur liebäugeln wir und einige andere Tipps werden wir Monat für Monat gemäß der Anleitung sicher noch umsetzen. Das Gartenjahr kann losgehen. 

Ein informativer kleiner Ratgeber, der einen guten Überblick über die Thematik gibt.