Rezension

Rats-Streitereien

Die Chroniken der Seelenwächter - Band 28: Blut und Feuer -

Die Chroniken der Seelenwächter - Band 28: Blut und Feuer
von Nicole Böhm

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Kedos zieht den Kreis enger. Nachdem er den halben Flughafen in Toronto de­mo­liert hat, will er auch Vale­rian und Emma. Akil und der Rat ge­ra­ten unter Druck und müs­sen ihre Kräfte auf viele Fron­ten ver­tei­len.

Will sieht sich mit einem Gegner konfrontiert, den er weder ein­schät­zen noch be­sie­gen kann. Um sei­nen Auf­trag aus­zu­füh­ren, muss er um­den­ken und die Gren­zen des Todes über­win­den.

Auch für Jess bleibt nichts mehr, wie es war. Sie stürmt zurück auf das zer­störte An­we­sen und löst damit eine Reak­tion aus, die nie­mand voraus­ah­nen konnte.

 

Rezension:

Während sich Will unerwartet in einer Situation wiederfindet, die er vor­erst nicht ein­schät­zen kann, muss Akil er­ken­nen, das seine Mit­glied­schaft im Rat auch ihre nega­ti­ven Sei­ten hat. Kedos scheint sich als ein un­über­wind­licher Geg­ner heraus­zu­stel­len. Die See­len­wäch­ter sind sich un­einig, wie es wei­ter­ge­hen soll.

Während Nicole Böhm die Bedrohung durch den mächtigen Dämon Kedos wie schon in den Bän­den 26 („Macht­ge­füge“) und 27 („Im Rausch der Ele­mente“) er­neut in den Mit­tel­punkt stellt, the­ma­ti­siert sie jetzt auch die inter­nen Strei­tig­kei­ten des Rats. Un­ge­wöhn­lich er­scheint die Teil­hand­lung um Will, der sich an­schei­nend auf einer (see­li­schen?) Zeit­reise be­fin­det. Die­ses Ele­ment gab es in die­ser Urban-Fan­tasy-Reihe bis­her nicht, wes­halb der Leser (genau wie der Cha­rak­ter Will in der Hand­lung) nicht genau weiß, woran er ist. Eine genaue Ant­wort bleibt auch für den nächs­ten Band offen. Vie­les deu­tet aller­dings darauf hin, dass Jay­dees Be­son­der­hei­ten für die aktu­ellen Schwie­rig­kei­ten der See­len­wäch­ter von ent­schei­dender Be­deu­tung wer­den könn­ten. Man darf de­fi­ni­tiv ge­spannt sein.

Wie die Geschichte selbst bleibt auch die Hörbuchumsetzung auf dem ge­wohnt hohen Niveau.

 

Fazit:

Die Seelenwächter sehen sich Schwierigkeiten von allen Seiten gegen­über. Damit bleibt diese Reihe auf ihrem Spit­zen­niveau.

 

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.