Rezension

Rezepte, Tipps und Tricks gegen Lebensmittelverschwendung

Deine Küche kann nachhaltig! -

Deine Küche kann nachhaltig!
von Verena Hirsch

Bewertet mit 4 Sternen

"Deine Küche kann nachhaltig! Das Kochbuch für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung" ist eher ein Sachbuch als ein Kochbuch.
Es bietet 80 vegetarische Rezepte mit dem dazugehörigen Foto. Die Rezepte in diesem Buch drehen sich um die clevere Verwertung von vermeintlich "aufgegebenen" Lebensmitteln. Von der Herstellung von Eiscreme aus überreifem Obst bis hin zur Zubereitung einer Gemüsepfanne aus Gemüseresten oder Tiramisu aus Keksresten zeigt dieses Buch, wie man mit Kreativität und Wertschätzung köstliche Mahlzeiten zubereiten kann.
Neben den Rezepten bietet der Sachbuchteil des Buches wertvolle Ideen zur effizienten Küchenorganisation und Lebensmittelverwertung. Hier findet man Tipps zur besseren Strukturierung der Küche, zum Haltbarmachen von Lebensmitteln durch verschiedene Methoden und zur Planung von Essensplänen. Diese Informationen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostensparend.
Mir war bereits vieles bekannt, da ich mich mit den Themen Nachhaltigkeit, Lebensmittelverschwendung etc. schon häufig auseinandergesetzt habe, aber einige neue Tipps habe ich bekommen. Besonders nützlich finde ich die Zutaten-Tauschliste, die es ermöglicht, leicht Ersatz für verschiedene Zutaten zu finden und somit kreativ mit dem zu arbeiten, was bereits in der Küche vorhanden ist.
Obwohl der Ratgeber persönlich und leicht verständlich geschrieben ist, waren mir die vielen Fotos der Autorin und der ausführliche persönliche Kontext zu viel. Eine größere Fokussierung auf Rezepte und weniger auf persönliche Elemente könnte das Buch meiner Meinung nach verbessern.