Rezension

Romantischer Neuanfang an der malerischen Ostsee

Hausbootküsse -

Hausbootküsse
von Karin Wimmer

Bewertet mit 5 Sternen

Triggerwarnung:

Suizid

 

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Sylvie wagt einen Neuanfang, packt ihre Siebensachen zusammen und tritt eine Stelle in der Eventagentur ihrer Freundin an der Ostsee an. Wie gerne möchte sie ihr altes Leben mit all seinem Schmerz und den Problemen endlich hinter sich lassen. Vor allem als sie Georg in Sterenholm trifft, der die Schmetterlinge in ihrem Bauch aus ihrem jahrelangen Winterschlaf erweckt. Aber es gibt noch Versprechen aus der Vergangenheit, die es einzulösen gilt. Und so sehr sie sich wünscht, dass Georg mehr als nur ein Freund wird - wie kann er in ihr Leben passen, in dem eine neue Liebe noch keinen Platz haben darf?

 

 

Meinung:

Das ist der 3. Teil der Reihe, mit dem ich auch gestartet habe. Da vor allem Sylvie im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Informationen genannt werden, hatte ich keine Verständnisprobleme.

Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Sylvie geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Sylvies beste Freundin Lexi und die restliche Clique.

 

Durch die beiden Zeitebenen Gegenwart und Vergangenheit wird gekonnt die Neugier geschürt und man erfährt Stück für Stück mehr über Sylvies Vergangenheit. Aber natürlich möchte man auch wissen, wie es in der Gegenwart mit Georg weitergeht. Man spürt die Anziehung zwischen den beiden und es gibt einige schöne und romantische Szenen. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz, auch dank der Nebencharaktere, die die Geschichte perfekt abrunden. Der bildhafte Schreibstil lässt die Ostsee förmlich vor den Augen entstehen und beim Lesen kann man die salzige Luft riechen.

 

Ein gefühlvoller, romantischer und humorvoller Wohlfühlroman, der an der Ostsee spielt und für eine unterhaltsame Lesezeit sorgt. Somit gibt es großartige 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung, wenn man Liebesromane liebt, die am Meer spielen.

 

Fazit:

Ein gefühlvoller, romantischer und humorvoller Wohlfühlroman, der an der Ostsee spielt und für eine unterhaltsame Lesezeit sorgt.