Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Rundum gelungene Geschichten am Willow Lake - wunderbar geschrieben

Liebeszauber am Willow Lake - Susan Wiggs

Liebeszauber am Willow Lake
von Susan Wiggs

Bewertet mit 5 Sternen

Knapp 1000 Seiten erwartet den Leser mit den Lakeshore-Chronicles 1-3

Buch 1 – Versprechen eines Sommers

Buchinfo:

Camp Kioga – der Name weckt in Olivia Erinnerungen an die unbeschwerten Sommer ihrer Kindheit, den Duft von Pinien und das klare Wasser des Willow Lake. Doch der einstige Sommersitz der reichen New Yorker ist inzwischen völlig verwildert und zugewachsen. Um ihn für die große Familienfeier der Bellamys im Sommer wieder herzurichten, engagiert Olivia den örtlichen Bauunternehmer. Und kann es nicht glauben, wer da mit einem Mal vor ihr steht: Connor Davis, ihre Jugendliebe. Ihre Gefühle für einander sind nie wirklich erloschen, auch wenn sie sich damals gegenseitig sehr verletzt haben. Gemeinsam schaffen sie es, dem Camp neues Leben einzuhauchen – und geben sich dabei ein Versprechen, das weit über das Ende des Sommers hinaus halten wird.

Statement:

Schon Roosevelt sagte einmal: „Amerikas größter Beitrag in der Welt sind die Sommercamps.“ Camp Kioga, das Sommercamp gehörte den Großeltern von Olivia Bellamy und sie war jeden Sommer hier gewesen. Nun, zur goldenen Hochzeit der Großeltern, wollte sie das inzwischen leerstehende Camp wieder herrichten. Dazu hatte sie den ortsansässigen Bauunternehmer angerufen. Sie trifft auf Connor, in dem sie sich vor Jahren im Camp verguckt hatte. Nach über zehn Jahren treffen sie sich am Fahnenmast des Camps wieder. Doch es braucht, bis Connor Olivia erkennt, denn aus dem hässlichen Entlein war inzwischen ein schöner Schwan geworden.

Die Geschichte spielt in verschiedenen Zeitzonen. Rückblicke in die Sommercamps mit allem, was dazu gehört, in die Vergangenheit. Aber auch die Gegenwart spielt eine große Rolle. Olivia, die aus New York zurück nach Willow Lake kehrt, möglichen Ballast hinter sich lassend, Connor und sein Bruder, alles wirklich gut geschriebene Charaktere. Der Bellamy-Clan, obwohl Olivias Eltern geschieden, traditionsreich und vermögend, man lernt noch mehr interessante Leute kennen. Und ein Geheimnis birgt Olivias Vater. Da das Camp Kioga sich im Besitz der Bellamys befindet, setzt Olivia alles daran, es wieder herzurichten. Connor an ihrer Seite ist allerdings eine zusätzliche Herausforderung. Interessant ist, dass die Autorin schon die Protagonistin aus dem nächsten Band, Jenny Majesky mit einbindet.

Man wird sehen, was daraus wird.

 

Buch 2 Das Geheimnis meiner Mutter

Buchinfo:

In der längsten Nacht des Jahres verliert Jenny Majesky ihren gesamten Besitz in einem alles zerstörenden Feuer. Nur wenige Habseligkeiten kann sie aus der Asche retten. Ihr alter Freund Rourke McKnight eilt ihr zu Hilfe – und weckt damit Gefühle, die es zwischen ihnen nicht geben darf. Jenny zieht sich alleine in die kleine Holzhütte am See zurück. Hier, in der Stille und Einsamkeit der winterlichen Landschaft will sie endlich das Buch über ihre Familie schreiben. Dabei entdeckt sie unter ihren Habseligkeiten einen Schatz, dessen Herkunft ihr völlig rätselhaft ist. Gemeinsam mit Rourke macht sie sie daran, das Geheimnis zu ergründen. Es betrifft ihre verschwundene Mutter, ihren neu entdeckten Vater und einen Mann, der nicht zögern würde, sie für immer zum Schweigen zu bringen.

Statement:

Avalon, die Kleinstadt und ihr Polizeichef, der nicht nur sexy aussieht, sondern auch seinem Ruf als Casanova gerecht wird. Jenny Majesky bleibt nicht viel übrig nach dem verheerenden Brand, nur noch die geerbte Bäckerei ihrer Großmutter. Auch im zweiten Band wechselt Susan Wiggs zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Es geht um Jenny und um ihre Mutter, die irgendwie spurlos verschwunden ist. Was aber hat der Polizeichef damit zu tun?

Der zweite Band knüpft nahtlos an „Versprechen eines Sommers“ an. Offenes klärt sich teils, Dinge werden zurechtgerückt. Alles in allem hält die Autorin die Geschichte auf einem Level, und nimmt den leser mit auf eine wunderbare Lesereise.

 

Buch 3 Bewahre meinen Traum

Buchinfo:

Seitdem sie mit fünfzehn Mutter wurde, hat Nina Romano ihr ganzes Leben ihrer Tochter gewidmet. Doch die ist nun aus dem Haus, und Nina ist bereit für neue Träume. Der größte davon ist es, das alte Hotel am See wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Sie träumt schon von Seidentapeten und wertvollen Antiquitäten, als ihr Greg Bellamy das Haus vor der Nase wegschnappt. Der Hotelier ahnte nichts von Ninas Plänen und möchte mit dem Hotel einen Neuanfang wagen. Widerwillig beschließt Nina, sein Angebot, ihm als Hotelmanagerin zur Hand zu gehen, anzunehmen. Je länger sie zusammen arbeiten, desto mehr fühlen sie sich zu einander hingezogen. Bis Nina einen folgenschweren Fehler begeht.

Statement:

Was macht eine ehemalige Bürgermeisterin von Avalon, alleinerziehende Mutter, wenn sie sich ihren Traum verwirklichen will? Nina Romano will das alte Hotel am Lake kaufen. Doch Greg Bellamy macht ihr einen Strich durch die Rechnung und will das Inn am See selbst restaurieren. Er bietet Nina den Job als Managerin an. Doch diese verneint. Sie kann doch nicht mit ihm zusammenarbeiten, ihrem heimlichen Schwarm. Wieder treffen zwei verschiedene Welten aufeinander. Auf der einen Seite der vermögende Greg Bellamy, dann die normale Nina, die lange für ihren Traum gespart hatte. Doch es sollte wohl nicht sein, denn so ganz hatte das Gesparte nicht gereicht – oder?

Mit „Bewahre deinen Traum“ schließt die Autorin die Familiensaga um Willow Lake ab.

Rundum ein gelungens Finale, deren Hauptanteil sich nicht nur durch die Idee, sondern auch dem Erzählstil der Autorin auszeichnet.

Fazit zur gesamten Ausgabe:

Susan Wiggs hat mich total begeistert. Ich liebe ja Familiengeschichten. Und Willow Lake, Avalon, die Gegend,  fiktive Orte, aber so wunderbar beschrieben, man muss sich einfach wohlfühlen.