Rezension

Salzverkrustet

Salzverkrustet - Christoph Gusel

Salzverkrustet
von Christoph Gusel

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover zeigt einen Mann, welcher von einem Segelschiff ins wunderschöne blaue Mittelmeer springt. Der Titel des Buches klingt nach Urlaub, Sommer, Sonne und Meer. In meinen Augen passt beides sehr gut zum Buch und es ist im Buchladen bzw. Buchportal sicherlich sehr ansprechend und Interessenerweckend.

Ich dachte im ersten Moment, dass es sich um eine schöne, romantische Liebesgeschichte handeln könnte, aber weit gefehlt - Hier geht es um einen tollen, realistischen Segelbericht:

Die aus Österreich stammende Familie Gusel, welche sich liebevolle, witzige Namen wie „Papabert“, „Mamabert“ und „Kindbert“ gegeben hat, erfüllt sich einen Lebenstraum: Sie segeln auf dem Schiff  ILVA 45 Wochen durch das Mittelmeer.

Hier schildern die Segelneulinge  viele spannende und Interessante Erlebnisse, welche sie auf ihrer langen, abenteuerlichen Reise erleben durften. Von schönen, sonnigen Tagen; schwimmen mit exotischen Fischen und Delphinen bis hin zu schweren Stürmen und Seekrankheiten lässt Familie Gusel auf ihrer Reise nichts aus. Zusätzlich gibt es einige interessante Hinweise zu Reiseausflügen und Zielen, welche von der Familie besucht wurden.

Wir fiebern mit, wie der Anker des Schiffes stecken bleibt und „Papabert“ alles abklappern muss  um eine, zur Befreiung benötigte, Taucherbrille zu ergattern. So gab es aber auch viele lustige Momente -Am meisten gelacht habe ich bei der aufgestellten Liste für mitreisende Gäste. Und am Ende wartet es sogar noch eine „kleine“ Überraschung.

Man wird gleich am Anfang des Buches gefesselt von diesem tollen, realistischen Schreibstil und ist quasi direkt mit an Bord. Auch die Bilder sind wunderschön gewählt und machen Lust auf den nächsten Urlaub. Besonders fasziniert hat mich diese Lebensfreude, die ehrlichen Schreibweise und das in allen Dingen die passieren, nur das positive gesehen wird. Es wird nicht verbal geschimpft und gemeckert – man blickt optimistisch in die Zukunft, denn: Dieser Urlaub, auf den sich die Crew gute 4 Jahre vorbereitet hat, soll schließlich auch Spaß machen – an jedem Tag, in jeder Minute!

Der Text ist locker und flüssig geschrieben, als wäre man direkt in einem Gespräch mit den Personen und würde den Schilderungen lauschen. Jedoch fand ich es manchmal schwer nachzuvollziehen, weil man nie wusste, wer hier nun gerade berichtet. Des Weiteren wurden auch oft Begriffe aus der Seglerspreche angewandt, die für mich als Nicht-Segler schwer verständlich waren. (Was ich aber für so einen Reisebericht als normal und auch angemessen halte, da man ja beim Lesen auch etwas dazu lernen möchte!)

 Von dieser Reise nimmt die Familie ein wunderschönes Souvenir und viele tolle Erinnerungen mit – Herzlichen Glückwunsch!!

Mein Fazit:
Ein toller, authentischer Reisebericht, der mich von Anfang an in seinen Bann gezogen hat. Diese Lebensfreude ist ansteckend und ich finde es toll, wie alles mit Humor genommen wird. Freunde des Segelhobbys werden hier sicherlich ganz auf ihre Kosten kommen.

Wir saßen mit auf dem Boot, haben die Segel gehisst und uns den Wind um die Nase wehen lassen. Dieses Buch wirkt erfrischend wie ein Kurzurlaub, einer kleinen Flucht aus dem Alltag.- Liebe Familie Gusel, es hat uns Spaß gemacht ein indirekter Teil ihrer Crew zu sein und euch, wenn auch nur geistig, auf dieser Reise begleiten zu dürfen!