Rezension

Schnell empfindet ein jeder wohl anders.

Nadiyas Lust- & Laune-Küche -

Nadiyas Lust- & Laune-Küche
von Nadiya Hussain

Bewertet mit 3 Sternen

Leckere und schnelle Rezepte von Nadiya Hussain wie z.B. Paprika mit Lamm-Walnuss-Füllung, schneller Kirschauflauf mit Zimt oder auch Gnocchi mit Salbei-Zwiebel-Sauce findet man in diesem Kochbuch. Geschmack steht für die Netflix-Köchin immer an erster Stelle.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich von Nadiya Hussain bisher nichts gehört oder gelesen hatte, auch dass sie Netflix-Köchin ist, habe ich nur gelesen. Aber egal, ob ich jemanden „kenne“ oder nicht, hier geht’s ja um die leckeren Rezepte. 

Die Aufmachung des Buches ist wirklich schön, es wirkt sehr wertig, bietet ein praktisches Lesebändchen und ist in verschiedene Kapitel eingeteilt. Von „Kräuteriges“ über „Cremig-Käsiges“, „Nussiges“ über „Fruchtiges“ bis hin zu „Süßes“ – man wird hier definitiv fündig.  

Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet, mit einem kurzen Beschreibungstext sowie einer Zutatenliste aufgeführt, natürlich auch die einzelnen Zubereitungsschritte findet man hier. Außerdem eine Information über die Menge, die es ergibt sowie die Vorbereitungs- und Kochzeit. Leckere Bilder dabei verstehen sich von selbst.  

Die Auswahl der Rezepte ist wirklich sehr vielfältig und manches durchaus außergewöhnlich. Wer also spannende, neue und interessante Rezepte sucht, der ist hier absolut richtig. Mir hat die Abwechslung im Buch durchaus gefallen bei den Rezepten, hier gabs definitiv mal ganz neue Gerichte für mich. 

Man muss sich aber auch bewusst sein, dass hier oftmals spezielle Zutaten nötig sind, die man meiner Ansicht nach bzw. meines Wissens nach nicht einfach mal eben schnell kaufen kann. Oftmals eben typisch britische Produkte. Ebenso geht’s dabei eher weniger um eine bewusste Küche, wenn man das bewusst beispielsweise mal auf Zucker und Butter bezieht. Klar, beides gibt Geschmack, Butter ist aber durchaus kein ganz günstiges Produkt und gerade bei Zucker bin ich gerne sparsam. Das habe ich manche Rezepte als etwas erschreckend empfunden. Zu guter Letzt ist auch „schnell“ beim Kochen wohl ein Aspekt, den jeder anders sieht. Schnell heißt bei mir, dass ein Auflauf nicht noch 45 Minuten in den Ofen muss, dass etwas auch zügig zubereitet ist… Das war im Buch leider eher weniger der Fall, finde ich.  

Ich habe mir vom Buch wohl auch mehr Rezepte erhofft, die wirklich schnell zubereitet sind. Klar ist ausgefallen auch toll, aber manchmal braucht man auch einfach eine Idee für ein zügig zubereitetes (Mittag)Essen. Folglich hat mich das Buch nicht gänzlich überzeugt.  

Von mir gibt’s hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.