Rezension

schöne, kurzweilige Story mit einem mystischen Touch

Schattenpferde der Rocky Mountains -

Schattenpferde der Rocky Mountains
von Natascha Birovljev

Bewertet mit 3.5 Sternen

Natascha Birovljev – Schattenpferde der Rocky Mountains

 

Vor mehr als einem Jahrzehnt haben die Geschwister Lee und Lyla mit ihrer Mutter die Ranch in den Rocky Mountains verlassen. Lee ist noch immer wütend darüber, vor allem aber auch auf seinen Vater, der jegliche Kontaktversuche auf ein Minimum in den letzten Jahren reduziert hat. Als die Geschwister erfahren, dass es ihrem Vater gesundheitlich schlecht geht, zögern sie trotzdem nicht und fliegen zu ihm.

Während Lee auf der Ranch mitarbeitet und sich dort einigen Schwierigkeiten mit dem Personal stellen muss, erfährt Lyla mehr über ihr Erbe.

Doch einige Geheimnisse sind zu kraftvoll um sie unentdeckt zu lassen, aber sie sind auch gefährlich, wenn man sie aufdeckt.

Werden Lee und Lyla auf der Willow-Ranch durchhalten und ihr Glück finden?

 

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen oder gehört. "Schattenpferde der Rocky Mountains" habe ich als Hörbuch gehört. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Spieldauer von 10 Stunden und 8 Minuten. Eingelesen wird das Buch von Patrick Tillmanns. Im Großen und Ganzen gefiel er mir als Sprecher gut, ich hätte mir an einigen Stellen nur etwas mehr Action und Schwung gewünscht. Die seichten und emotionalen Passagen gefielen mir von ihm am besten.

 

Die Geschichte selbst ist lockerleicht geschrieben, die verschiedenen Perspektivwechsel haben mir gut gefallen. Neben der Lovestory ist die Handlung auch ein wenig mystisch angehaucht. Das gefiel mir gut.

Die Charaktere sind vielseitig und lebendig ausgearbeitet.

Lee war mir auf Anhieb sympathisch, mit Lyla musste ich mich erst nach einer Weile anfreunden. Die beiden doch sehr unterschiedlichen Charaktere wachsen im Buch über sich hinaus, das hat mir gut gefallen. Während Lee versucht die Ranch zu retten und ein finanzielles Polster aufzubauen versucht, wird es ihm von einigen Mitarbeitern und auch seinem Vater nicht leicht gemacht, sich zu engagieren.

Lyla hilft auf der Ranch mit, jagt aber auch der Wahrheit und Familiengeheimnissen nach, die sie in Gefahr bringen könnten.

Die verschiedenen Schauplätze sind anschauchlich ausgearbeitet.

 

Ich habe die Geschichte rund um die Schattenpferde gern gehört. Mir gefällt die Idee und die Entwicklung der Charaktere, gerade das Ende des Buches hat mich berühren können. Es gibt gut gesetzte Twists und die Figuren müssen einiges durchmachen, bevor sie ans Ziel kommen.

An einigen Stellen hätte ich mir die Handlung flüssiger gewünscht, und gerade Lees Vater hätte gern weniger bockig sein dürfen, aber das ist einfach Geschmackssache.

Vielleicht hätte ich mich ein wenig besser auf die Geschichte einlassen können, wenn ich sie selbst gelesen hätte.

Alles in allem ist es eine schöne, kurzweilige Geschichte, die mich gut unterhalten konnte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

 

Das Cover ist sehr hübsch, das geisterhafte Pferd nimmt Bezug auf die Handlung.

 

Fazit: schöne, kurzweilige Story mit einem mystischen Touch. 3,5 Sterne.