Rezension

Schöne Reihe mit Gefühl und Humor

Freundschaft in Flammen - Melissa Foster

Freundschaft in Flammen
von Melissa Foster

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Riley Banks ist Modedesignerin, doch in ihrer Heimatstadt Weston in Colorado ist ihr Talent verschwendet. Nun scheint ihr Durchbruch jedoch bevorzustehen: Sie wird in Manhattan als Assistentin für Josh Braden arbeiten, den sie seit Kindertagen kennt – und liebt. Sie hofft, sich in der Modewelt von New York einen Namen zu machen. Und wenn es sich ergeben sollte, würde sie sich auch auf die Romanze einlassen, die sie sich damals erträumt hatte.

Josh Braden ist Tag für Tag von den schönsten Models umgeben, hat eine Truppe von engagierten Mitarbeitern um sich geschart und gerade eine elegante neue Kollektion vorzuweisen. Er stellt Riley Banks ein, damit sie das Modegeschäft von der Pike auf lernt. Doch sie ist längst nicht mehr nur das nette Mädchen von nebenan, das er in Erinnerung hat.

Zwischen Josh und Riley funkt es gewaltig und es bleibt nicht bei Freundschaft. Mit jedem heißen Kuss, jeder sinnlichen Berührung wird deutlicher, dass sie ihre Liebe nicht mehr leugnen können. Doch als Riley ein Hochzeitskleid entwirft, das auch den abgestumpftesten Moderedakteur zu Begeisterungsstürmen hinreißen würde, beschuldigt ihre Mentorin sie, die Idee gestohlen zu haben. Angesichts erdrückender Beweise und des Argwohns, mit dem Josh ihr plötzlich begegnet, ist sich Riley nicht mehr sicher, ob die Hektik und Eifersüchteleien in der Modebranche das Richtige für sie sind – und Josh muss sich entscheiden zwischen der Frau, die er liebt, und dem Beruf, dem sein Herz gehört.

 

Meinung:

Dies ist der dritte Teil der Reihe „Die Bradens in Weston“, kann aber auch unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden, da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Infos zu den anderen Personen genannt werden. Aber so ist natürlich das Wiedersehen mit altbekannten Gesichtern schöner.

 

Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Riley und Josh geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem hat mich das Wiedersehen mit den Bradens gefreut. Und über eine bestimmte Mitarbeiterin von Josh kann man sich wunderbar aufregen und ärgern.

 

Man fühlt sich mit Riley und Josh und vor allem auch mit den Bradens auf Anhieb wohl und genießt die Zeit mit ihnen und das Gemeinschaftsgefühl. Neben viel Gefühl kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben, auch wenn es ein paar weniger hätten sein können. Dafür hätte ich mir mehr Zeit für die Handlung gewünscht, denn diese ging teilweise doch sehr schnell voran. Interessant fand ich auch den Einblick in die Modewelt.

 

Wer gefühlvolle Liebesromane zum Wohlfühlen und mit familiärer Gemeinschaft sucht, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Man beendet das Buch mit einem glücklichen Seufzen und freut sich schon sehr aufs Wiedersehen mit den liebgewonnen Charakteren. Aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gibt es wunderbare 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung für alle die Bücher im Stil von Marie Force, Nora Roberts und Co. lieben.

 

Fazit:

Eine wunderschöne, gefühlvolle Liebesgeschichte und eine Familie zum Wohlfühlen. Eine klare Leseempfehlung für Fans von Marie Force, Nora Roberts, Sarah Morgan und Co., die eine schöne Lektüre zum Entspannen suchen. Ich habe die Lesestunden wieder sehr genossen und freue mich jetzt schon sehr auf das Wiedersehen mit den Bradens aus Weston.