Rezension

Schöne Wandertipps...

Nordrhein-Westfalen - Wälder -

Nordrhein-Westfalen - Wälder
von Sabine Hauke

Bewertet mit 5 Sternen

Wirklich schöne Tipps zu besonderen Wanderstrecken - einige sind bereits ausprobiert und für gut befunden worden. Die Aufmachung überzeugt!

Der Wald: Sehnsuchtsort, Erholungsraum, grüner Seelentröster. Ein Viertel NRWs ist von Laub-, Misch- und Nadelwäldern bedeckt, die uns entspannte Stunden schenken und aus denen wir gestärkt in den Alltag zurückkehren. Ob auf einer Auszeittour durch einen urwüchsigen Naturwald oder bei einer Erfrischungstour im gepflegten Nutzwald: Nordrhein-Westfalens Waldkulturerbe ist eine faszinierende und facettenreiche Erlebniswelt, in die wir immer wieder eintauchen wollen! Wandern, wohlfühlen, Wald erleben! 

Das Wandern hatte ich schon vor dem bösen C-Wort für mich entdeckt, aber seit sich das Reisen in andere Länder lange Zeit und immer wieder schwierig gestaltet, hat das Hobby für mich noch an Wert hinzugewonnen. Natürlich ist die nähere Umgebung bereits ausgiebig erforscht, und gerade in Urlaubszeiten bin ich daher dankbar für neue Wandertipps.

Als ich im Buchladen auf dieses Buch stieß, war das Liebe auf den ersten Blick. Titel und Cover zogen mich gleich magisch an, und der Blick ins Buch bestätigte meine Hoffnungen: hier gab es doch einiges an Neuem zu entdecken. Natürlich würde erst die intensivere Beschäftigung mit dem Ratgeber zeigen, ob diese Hoffnungen begründet waren und sich die vorgestellten Strecken tatsächlich als die "Geheimtipps" herausstellten, wie ich es mir wünschte.

Nun sind seit dem Kauf bereits einige Wochen vergangen und etliche der Strecken sind mittlerweile ausprobiert und für gut befunden worden. Tatsächlich macht die Beschreibung der Routen auf jede einzelne von ihnen neugierig, die Aufmachung insgesamt hat mich überzeugen können. 

20 Routen verschiedener Länge (7-14 km) werden hier vorgestellt, grob unterteilt in die Rubriken:

Auszeittouren (Naturerlebnisse von blühenden Landschaften bis zu bunten Schmetterlingen)
Panoramatouren (mit grandiosen Weitblicken)
Verwöhntouren (mit gemütlichen Gasthöfen auf dem Weg)
Entschleunigungstouren (mit besinnlichen Ruheorten zum Verweilen)
Erfrischungstouren (entlang an Seen, Flüssen und Bächen)

Zu Beginn gibt es auf einer Doppelseite alle Wanderungen auf einen Blick, überschrieben mit neugierig machenden Namen (Teufelskanzel, Farbenzauber, Klänge im Wald, Voller Poesie, Die Kühle Ilse usw.). Außerdem ersichtlich ist bei dieser Übersicht gleich auch die Länge der jeweiligen Tour, die Höhenmeter sowie die ungefähre Dauer der Wanderung (2-4,5 Stunden). Da sollte sich für jedes Fitnesslevel etwas finden lassen.

Jede einzelne Tour wird dann ausführlich auf 8-10 Seiten vorgestellt - der ganze Weg kann sozusagen im Kopf mitgegangen werden, weil genau geschildert wird, wo abgebogen wird, was an dem Streckenabschnitt zu entdecken ist und worauf man achten sollte. Neben der ausführlichen Streckenschilderung gibt es interessante Informationen über die Gegend an sich, Fotos untermalen die Eindrücke bildhaft, und am Schluss wird auf einer detaillierten Karte der Weg noch einmal im Überblick dargestellt. Dieser Umstand erleichtert mir den Übertrag in meine Wanderapp - so habe ich den Weg trittsicher immer bei mir, was ich bislang stets als sehr hilfreich empfand.

Ob die vorgeschlagenen Gasthöfe an dem jeweiligen Wandertag tatsächlich geöffnet haben oder ob man seine Verpflegung doch lieber im Rucksack mitführen sollte, findet man letztlich wohl nur durch Internetrecherche heraus. Das stellte für mich aber ebenfalls kein Problem dar. Als positiv empfand ich auch, dass die jeweiligen Wanderparkplätze als Start- und Zielort jeweils mit einer sehr genauen Adresse angegeben sind.

Die bisher von mir erprobten Wanderwege ließen sich gut begehen, teilweise war dann auch tatsächlich eine besondere Atmosphäre zu spüren (friedvoll, fast mystisch zuweilen), was mich sehr freute. Die schönen Seiten in NRW - es gibt sie offenbar doch noch. Ich habe mir vorgenommen, nach und nach alle 20 vorgestellten Routen zu begehen und freue mich daher auf noch so manch schöne Entdeckung. 

Ein Wanderführer, der den Namen wirklich verdient. Absolute Empfehlung meinerseits!

 

© Parden