Rezension

schönes Buch mit vielen tollen Anregungen

Haltbarmachen im Glasumdrehen -

Haltbarmachen im Glasumdrehen
von Sue Ivan

Bewertet mit 5 Sternen

klassische und auch sehr ausgefallene Rezepte für die Vorratshaltung - - fermentieren, einlegen, einkochen und mehr

Ich bin immer auf der Suche nach Rezepten und Anregungen für die Küche.  Da ich mich in letzter Zeit vermehrt für Selbstversorgung interessiere, wird auch Vorratshaltung ein Thema für mich.  Bis jetzt hatte ich nur Erfahrungen mit Marmeladen und einige Versuche mit Fermentation gemacht. 

Bei diesem Buch hat mich die Vielfalt der Rezepte und der Einmacharten neugierig gemacht. Nach einer relativ umfangreichen Einleitung in die verschiedensten Arten der Haltbarmachung, stellt die Autorin 90 Rezepte vor, die oft sehr einfach, aber auch mal umfangreicher sind.   

Ich hab schon ein paar Sachen nachgemacht und alles hat tadellos funktioniert.  Es stehen schon   eingelegte Radieschen,  Schnittlauchblüten-Essig und Holunderblütensirup im Regal. 

Neben Klassikern wie Fruchtaufstriche, Pickles und Likören gibt es auch ausgefallene Rezepte, die mich besonders neugierig gemacht haben. Hier ein paar Beispiele:   Giardiniera ( süßsauer eingelegtes Gemüseallerlei nach ital. Art),  Quitten-BBQ-Sauce, Mincemeat ( opulente Mischung aus getrockneten Früchten, Gewürzen und Alkohol)  und eingesalzene Eidotter. 

Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite mit ganzseitigem Foto präsentiert und enthält immer einen Hinweis auf Haltbarkeit und Zubereitungszeit. 

Mir gefällt das Buch richtig gut und ich denke, dass es auch ein tolles Geschenk für Garten- und Kochbegeisterte ist.