Rezension

Schönes Leseerlebnis auf Hiddensee

Sanddornduft - Christine Rath

Sanddornduft
von Christine Rath

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt:
Sommer auf Hiddensee 
Wind im Haar und Sonne auf der Haut … Die erfolgreiche Karrierefrau Kerstin genießt nach einer großen Enttäuschung die ersten warmen Tage auf der zauberhaften Insel Hiddensee. Hier, in der kleinen Pension »Silberdistel« ihrer Tante Ingrid, entdeckt sie auf der Suche nach ihren Wurzeln plötzlich ein lange gehütetes Familiengeheimnis. Als sie sich in den attraktiven, doch undurchsichtigen Dirk verliebt, muss Kerstin eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Leben für immer verändern wird.  
(Kurzbeschreibung gem. Gmeiner Verlag)

Leseprobe

Meine Meinung:
Wie bereits bei den beiden vorherigen Romanen der Autorin hat mich der schöne und flüssige Schreibstil begeistert.
Christine Rath ist eine gute Erzählerin, die es versteht, ihre Leser in ihren Bann zu ziehen.
Ich war schnell gefangen im Buch und in der Geschichte von Kerstin, ihrer Familie und den weiteren Figuren.
Alle Protagonisten sind gut gelungen, menschlich und authentisch.
Die Beschreibung der Insel Hiddensee ist so bildhaft, dass ich mir alles gut vorstellen konnte, obwohl ich noch nie dort war.
Auch das Leben der Menschen auf dieser kleinen Insel schildert die Autorin sehr glaubhaft, was auf eigenen Erfahrungen beruht.
In mir hat sie damit durchaus das Interesse geweckt, die Insel zu besuchen.

Das Buch ist sicherlich der Kategorie "Frauenromane" zuzuordnen. Aber es ist keinesfalls kitschig oder weltfremd.
Kerstins Geschichte beinhaltet Ereignisse, die jedem passieren können. 
Beziehungsprobleme, Stress und hohe Anforderungen im Beruf und familiäre Ereignisse lassen Kerstin Entscheidungen treffen und ihr Leben überdenken.
All das zieht sich durch die gesamte Geschichte und sorgt für Spannung.

Auch ein Stück deutsche Geschichte und das Leben in der ehemaligen DDR verarbeitet die Autorin in ihrem Roman, verbunden mit der Familiengeschichte der Hauptprotagonistin Kerstin.
Durch alte Tagebücher von Kerstins Mutter erhält der Leser Einblicke in die Zeit vor der Wende und das Leben auf der Insel zur damaligen Zeit.
Erst zum Ende lüftet sich das Familiengeheimnis, dem Kerstin durch ihren Aufenthalt auf Hiddensee auf die Spur gekommen ist, mit einigen Überraschungen.

Der Autorin ist es gelungen einen gefühlvollen und spannenden Roman zu schreiben, der mich durchweg gefesselt hat.
Die wunderschöne Kulisse der Insel Hiddensee und interessante Themen runden ein schönes Leseerlebnis ab.

Fazit: 5 von 5 Sternen

© Fanti2412