Rezension

Schonungsloser Thriller um eine Familie im Würgegriff eines skrupellosen Clans

Der Ruf des Ghul -

Der Ruf des Ghul
von H.C. Scherf

Bewertet mit 5 Sternen

Mit diesem Thriller bietet H.C. Scherf erneut spannende und ziemlich abgründige Unterhaltung. Nach einigen Thriller-Reihen, die der Autor in den letzten Jahren verfasst hat, handelt es sich bei diesem Buch nun um eine in sich geschlossene Geschichte, für die man kein Vorwissen benötigt.

Das Ehepaar Lars und Sigrid Olsson freut sich mit Miriam, Lars Tochter aus erster Ehe, auf das bevorstehende Weihnachtsfest, als plötzlich Sigrids Sohn Holger vor der Tür steht. Der drogenabhängige junge Mann hat sich in die Fänge eines brutal und skrupellos agierenden Clans begeben und steht unter großem Druck, weil er nun den falschen Leuten eine Menge Geld schuldet und diese auch nicht davor zurückschrecken Holgers Freundin Viola zu entführen und als Druckmittel einzusetzen. Als die Olssons versuchen, Hoger zu helfen, geraten sie selbst in das Visier des Clans und merken schnell, auf was für ein gefährliches Spiel sie sich dabei eingelassen haben. Doch das Verhängnis lässt sich scheinbar nicht mehr aufhalten.   

Auch das neue Werk von H.C. Scherf überzeugt wieder durch eine nahezu perfekt aufgebaute Geschichte, einen packenden Schreibstil, ein hohes Erzähltempo und gut charakterisierte Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die zudem durchgehend vielschichtig angelegt sind. Ohne große Vorrede werden wir Leser mitten in das dramatische Geschehen geworfen, das anschließend kompromisslos vorangetrieben wird und dabei schnurstracks auf ein schockierendes, aber absolut konsequentes Ende zusteuert. Dabei geht es ziemlich blutig zu, die entsprechenden Szenen werden allerdings keineswegs als reiner Effekt eingesetzt und auch nicht allzu plakativ ausgeschmückt, sondern ergeben sich aus den Ereignissen und der Psyche der Täter, die zudem durchaus nachvollziehbar beschrieben wird.

Liebhaber von harten und schonungslosen Thrillern werden hier erneut bestens bedient und unterhalten. Mich konnte der Autor dabei ein weiteres Mal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.