Rezension

Schottland oder doch London?

Eingeschneit verliebt -

Eingeschneit verliebt
von Martina Gercke

Bewertet mit 5 Sternen

Amber Rose Miles ist Reisejournalistin und arbeitet für gewöhnlich in und um London. Als ihre Freundin erkrankt, springt sie für sie ein und reist nach Schottland. Die Reise kommt ihr gerade recht, das es in ihrem Liebesleben momentan auch mehr schlecht als recht läuft. Ist sie nun mit Steve, dem jungen Arzt eigentlich fest zusammen, oder doch nicht? Was ist das zwischen ihnen beiden? Als sie auf dem Weg zurück zum Flughafen ist, muss sie feststellen, dass sie nicht nur mit ihrer Garderobe sondern auch mit dem Mietwagen völlig danebengegriffen hat. Sie gerät in einen Schneesturm. Mit letzter Kraft schafft sie es in das verschlafene Örtchen Glenshee, wo sie völlig durchgefroren und am Ende ihrer Kräfte in dem kleine Pub Thistle Cottage ankommt. Der Besitzer Ewan MacGray ist nicht so begeistert, gewährt ihr aber dennoch Unterschlupft, wenn anfangs auch nur widerwillig.

Je länger Amber dort ist, desto mehr merkt sie, dass ihr Herz schneller klopft, sobald Ewan in ihrer Nähe ist. Soll sie sich drauf einlassen? Immerhin liegen hunderte von Kilometern zwischen ihnen und ihr Zuhause ist nun mal London und nicht Schottland.

Ewan lebt in Glenshee und betreibt dort das Thistle Cottage. Nachdem ihn seine Freundin verlassen hat, hat er erst mal die Nase voll von Frauen. Außerdem kümmert er sich nach dem Tod seines Bruders um dessen Frau und ihre Tochter, die er bei sich aufgenommen hat. Irgendwie fühlt er sich schuldig am Tod seines Bruders. Sein bester Freund Brian unterstützt ihn ebenfalls bei anfallenden Arbeiten rund um das Pub. Nicht ahnend, dass dieser ein Auge auf seine Schwägerin geworfen hat.

Auch Ewan merkt, dass Amber was ganz spezielles in ihm auslöst. Doch, will und kann er sich auf sie einlassen? Immerhin ist seine Heimat Schottland und das Pub, welches er nicht aufgeben will….
 

Fazit / Meinung:

Das Buch hat 296 Seiten und ist in 43 Kapitel plus Epilog eingeteilt. Erzählt werden die Kapitel von Amer und Ewan, dann auch immer in der Ich-Form.

Ein tolles Buch, welches viele Themen anspricht, wie Liebe, Trauer, Verlust, Hoffen und Bangen, Neubeginn oder altes Leben, mit einem Touch Humor. Alles was das Leserherz begehrt. So schön kann Liebe sein, wenn man will und sich die Steine, die einem in den Weg gelegt werden, einfach beiseiteschiebt und das macht, was einem sein Herz sagt. Wir hören heutzutage viel zu wenig auf unser Herz, sollten wir vielleicht öfter mal tun.

Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!