Rezension

Schweine mit Familienanschluss

Meine Familie, die Minischweine und ich - Matt Whyman

Meine Familie, die Minischweine & ich
von Matt Whyman

Bewertet mit 3.5 Sternen

Der Schriftsteller und Hausmann Matt Whyman lebt mit Ehefrau Emma, vier Kindern und einer Menagerie an Haustieren in einer kleinen Ortschaft in West Sussex. Emmas großer Traum ist eine Großfamilie. Nach dem Tod dreier tierischer Mitbewohner will sie all ihre Mutterliebe neuen Tieren schenken. Spaßeshalber schlägt Matt ein Schwein vor und schon werden die beiden Minischweine Roxi und Butch in den Familienverband aufgenommen. Leider bleiben die beiden nicht so winzig und leider ist Emma eine erfolgreiche Karrierefrau, die erst abends nach Hause kommt, so dass an dem seine Ruhe liebenden, von zu Hause arbeitenden Hausmann Matt die „Schweinearbeit“ hängen bleibt. Roxi und Butch stellen jetzt den gesamten Haushalt und die Familie auf den Kopf. Zum Glück kann sich Matt bei allen handwerklichen, pflegerischen und biologischen Fragen rund um Schweine vertrauensvoll an den Dorfbewohner Tom wenden, der ihm immer eine Hilfe ist. Doch wird es der Familienfrieden aushalten, als Matt Emma zuliebe Roxi künstlich befruchten will?

 

Nicht nur Tierfreunde werden ihren Spaß an dieser witzigen Geschichte haben, die der Autor in der Ich-Perspektive mit einer gelungenen Mischung aus trockenem Humor und Selbstironie erzählt. Natürlich darf auch typischer englischer Humor nicht fehlen. Schon das niedliche Cover lässt einen zu dem Buch greifen: Zwei Schweinchen, die sich mit den Vorderpfoten auf einem Baumstamm abstützen, also exakt das Foto, das Emma Matt als Anhang zu einer E-Mail übersendet, um ihm die Anschaffung von Minischweinen schmackhaft zu machen. Im Buch sind dann vereinzelt weitere Schwarz-Weiß-Fotos mit den Tieren der Whymans aus ihrem Familienalbum eingestreut. Ganz nebenbei vermittelt die Geschichte viele wissenswerte Informationen rund um Schweine, etwa was einen guten Zuchteber ausmacht oder wie Schweine künstlich befruchtet werden. Nicht zuletzt wird auf lustige Weise vor Augen geführt, wie viel Arbeit ein Tier doch macht - denn es ist harte Arbeit für Matt, die Minischweine so weit zu bringen, dass sie ihr kleines Geschäft nicht exakt auf seinen Füßen unter seinem Schreibtisch verrichten, oder ihnen eine Entwurmungsspritze zu setzen.

 

Ich habe mich herrlich amüsiert und empfehle das Buch uneingeschränkt weiter.