Rezension

Schwestern

Seeglasschwestern -

Seeglasschwestern
von Lisa Wingate

Bewertet mit 3 Sternen

In diesem Buch gibt es drei Geschichten über Schwestern.

 

Die erste Geschichte geht um Elisabeth, ihre Mutter und um Tante Sandy. Sandy hat einen kleinen Muschelladen und Elisabeth und ihre Mutter wollen sie überzeugen mit Ihnen in Michigan zu leben.

Doch da kommt ein schlimmer Sturm auf und alle Überlegungen sind dahin.

 

Diese Geschichte hat mir gut gefallen und Tante Sandy ist eine tolle Frau, die mir sehr gefallen hat.

Elisabeth und ihre Mutter habe ich auch ins Herz geschlossen und das sie Tante Sandy mit nach Michigan nehmen ist gar nicht so einfach. Denn der Sturm, der im Anmarsch ist schmeißt alle Pläne durcheinander und am Schluss sind die beiden Schwestern sich einig und es gibt ein ganz anderes Ende der Geschichte.

 

Die zweite Geschichte geht um Tandi Reese, die urplötzlich kurz vor ihrer Hochzeit eine Anklage wegen Betruges zugestellt bekommt. Aber warum – ist da ihre Schwester mit im Spiel?

 

Diese Geschichte hat mir auch gut gefallen, Tandi mochte ich sofort und sie macht sich auf den Weg, ihre Schwester zu finden, die sie lange nicht gesehen hat. Doch was sie da alles aufdeckt ist unglaublich. Gibt es eine Versöhnung bei den Schwestern?

 

Die dritte Geschichte geht um Jen Gibbs, die von ihrem Freund einen Heiratsantrag bekommt und sich aber nicht schlüssig ist, ob sie ihn annehmen will. Doch da hilft vielleicht ein dunkles Geheimnis ihrer verschwundenen Mutter.

 

Diese Geschichte hat mir am wenigsten gefallen. Jen mag ich sehr gerne, sie hat mir sehr gut gefallen, aber mit dieser Geschichte konnte ich mich am wenigsten anfreunden.

 

Von diesem Buch hatte ich mir eigentlich viel mehr versprochen. Es sind drei Geschichten über Schwestern, die immer am gleichen Ort spielen. Hier und da kommt auch eine Person, ein Geschäft oder ein Gebäude wieder in der nächsten Geschichte vor. Die Geschichten sind ganz nett, aber das ist ein Buch so für zwischendurch, wenn man etwas lesen möchte, wo man nicht wirklich denken muss

Aus diesem Grunde leider nur 3 Sterne