Rezension

schwierige Themen kindgerecht

Mia Marmelade -

Mia Marmelade
von Mira Galle

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Leon liebt Geschichten – am meisten die, die er sich selber ausdenkt. Doch eines Tages geht etwas schief. Eine von Leons Geschichten wird Wirklichkeit: Ein grüner Flaschengeist erscheint und Leons Mama gerät in Gefahr! Also nimmt Leon all seinen Mut zusammen und gemeinsam mit der Katze Mia Marmelade sagt er dem bösen Geist den Kampf an. Eine aufregende Reise voller Magie und Abenteuer beginnt.
"Mia Marmelade – Leon und der grüne Flaschengeist" ist der Auftakt einer Kinderbuchreihe, die sich dafür einsetzt, unterschiedliche Lebenswelten sichtbar zu machen und die Gefühle von Kindern zu stärken. Der erste Band bietet die Möglichkeit, mit Kindern über die Themenbereiche Alkohol und Sucht ins Gespräch zu kommen.

Cover:

Das Cover wirkt ein wenig chaotisch und lustig, es ist bunt und sehr fantasiereich. Ein Junge mit Schüssel auf dem Kopf und Schrubber in der Hand ist erkennbar. En merkwürdiges grünes Wesen schwebt vor ihm in der Küche und es wirkt alles sehr lebendig und verspricht ein spannendes Abenteuer. 

Meinung:

Ein besonderes Kinderbuch, dass sehr feinfühlig auf ernste Themen aufmerksam macht, Alkoholmissbrauch und Sucht werden hier kindgerecht und altersentsprechend angesprochen. 

Leon denkt sich gern Geschichten aus, doch eines Tages geht etwas schief. Gemeinsam mit seiner Katze versucht er alles wieder ins Lot zu bringen. Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Die Mischung aus Fantasiegeschichte und Realitätsgeschichte ist hier sehr gut gewählt und bringt die angesprochene Thematik den Kindern auf sehr feinfühlige Weise näher. 

Die Geschichte spricht Themen wie Alkoholsucht und Alkoholmissbrauch an und thematisiert diese. Es hilft Kindern über diese Themenbereiche ins Gespräch zu kommen und Kinder dahingehend zu stärken. Auch am Ende gibt es dazu nochmal sehr hilfreiche Informationen und auch Ansprechpartner an die man sich wenden kann.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Handlungen hinein.
Leon und auch die Katze Mia habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen und lieb gewonnen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Textabschnitte sind gut gewählt. Der Erzählstil ist gut verständlich und man kann diesem gut folgen. Auch die Wort- und Textwahl ist der Altersgruppe entsprechend angepasst.

Eine sehr bewegende, aber auch fesselnde und spannende Geschichte, die zum Nachdenken anreget und wichtige Themen anspricht. Auch optisch wurde das Ganze sehr gut umgesetzt. Die vielen schwarz-weiß Zeichnungen veranschaulichen sehr gut die Geschichte. Eine wunderschöne Mischung aus kreativer Phantasie-Geschichte und tiefgründigem Bezug der Realität, der schwierige Themen anspricht und sehr feinfühlig behandelt. 

Fazit:

Ein besonderes Kinderbuch, dass sehr feinfühlig auf ernste Themen aufmerksam macht. Eine Mischung aus kreativer Phantasiegeschichte mit Realitätsbezug zu Themen wie Alkohol und Sucht.