Rezension

sehr gelungener Auftakt der Trilogie

Glutroter Mond - Narcia Kensing

Glutroter Mond
von Narcia Kensing

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung:

Im Jahr 2183 liegen Städte in Trümmern, ganze Länder sind entvölkert. Die Überlebenden eines verheerenden Krieges führen ein tristes und von wenigen Obrigkeiten vorbestimmtes Leben in umzäunten und streng bewachten Arealen. Die sechzehnjährige Holly ist nur eine von vielen, doch sie träumt seit ihrer Kindheit davon, in die Ränge der Obersten aufzusteigen, denn einmal im Jahr werden junge Menschen aus den Ghettos in ihre Reihen rekrutiert. Sie hält es für einen Glücksfall, als der düstere Cade sich bereit erklärt, ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Doch damit nimmt ihr Martyrium erst seinen Anfang, denn Cade ist weder der, der er vorgibt zu sein, noch ist das Leben jenseits der Barrieren das Paradies, das Holly sich immer erträumt hat. Ist am Ende alles nur eine Lüge? (Quelle: amazon)

Meine Meinung:

Die Welt im Jahr 2183:

Die großen Metropolen der Welt liegen in Trümmern, nichts ist mehr so wie wir es kennen. In dieser Zeit lebt die 16-jährige Holly, im ehemaligen New York. Sie schaut zu den Obersten des Systems auf, glaubt ihnen, möchte gerne zu ihnen gehören.

Eines Tages begegnet Holly dem geheimnisvollen mysteriösen Cade. Und mit einem Mal verändert sich alles in ihrem Leben …

„Glutroter Mond“ stammt von der Autorin Narcia Kensing. Es ist der Auftaktband der dystopischen „Undying Blood – Trilogie“. Nachdem ich bereits andere Bücher der Autorin gelesen habe war ich gespannt was mich in diesem Buch wohl erwarten würde.

Die Charaktere sind Narcia Kensing sehr gut gelungen. Es gibt einige von ihnen doch das Hauptaugenmerk der Autorin liegt auf den 3 Protagonisten.

Holly ist 16 Jahre alt und ein doch recht naiv denkendes junges Mädchen. Die Kommune, in der sie lebt, ist so etwas wie ihre Familie, sie kennt es nicht anders. Holly ist überzeugt vom System, schaut zu den Obersten auf, möchte zu ihnen gehören. Man merkt sie sucht die Anerkennung, möchte gerne zeigen was in ihr steckt. Im Laufe der Handlung verändert sich Holly, sie merkt es gibt noch mehr als die Obersten sagen.

Neal ist Hollys bester Freund und auch verliebt in Holly. Ihn nervt es das Holly so vom System begeistert ist. Neal jammert ziemlich gerne, was wiederum dem Leser so ziemlich den letzten Nerv raubt. In Cade sieht Neal einen Konkurrenten, einen Feind, gerade auch was Holly betrifft.

Cade ist geheimnisvoll und mysteriös. Er wirkt arrogant, wie ein typischer Bad Boy. Cade kann keinerlei Emotionen empfinden. Im Verlauf der Handlung wird seine Geschichte nach und nach enthüllt und man erfährt mehr über das, was hinter der doch recht harten Fassadewirklich steckt.

Zwischen Cade und Holly entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die sich schwierig gestaltet. Sie geht langsam und eher vorsichtig voran, ist es doch quasi eine Liebe zwischen zwei Feinden.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und reißt von Beginn an mit. Es entwickelt sich ein Lesesog dem man sich nur ganz schwer entziehen kann.

Geschildert wird das Geschehen zum einen aus Sicht von Holly in der Ich-Perspektive. Man bekommt so einen guten Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Es gibt aber auch einen Perspektivenwechsel zu Cade. Auch ihn lernt man so recht gut kennen und besser einzuschätzen.

Die Handlung selbst ist spannend und fesselt. Es gibt Wendungen, die oft überraschend daher kommen und die Geschichte in eine andere Richtung lenken. Das Erzähltempo ist sehr hoch gehalten.

Die von Narcia Kensing geschaffene Welt ist interessant aber auch erschreckend gestaltet.

Zum Ende hin wird die Geschichte nochmals in eine für mich andere Richtung gelenkt und so kam der Schluss für mich überraschend. Er ist sehr offen mit einem Cliffhanger gestaltet und ich bin nun neugierig darauf wie es wohl mit Holly und den anderen weitergehen wird. Die Fortsetzung erscheint im Sommer 2014.

Fazit:

„Glutroter Mond“ von Narcia Kensing ist ein wirklich famoser Auftakt der „Undying Blood – Trilogie“.

Eine rasante spannende Handlung, die interessant gestaltete Welt und sympathische Charaktere haben mir mitgerissen und überzeugt.

Absolut zu empfehlen!