Rezension

sehr guter Anfang einer Arztserie !

Miss Emergency 1: Hilfe, ich bin Arzt - Antonia Rothe-Liermann

Miss Emergency 1: Hilfe, ich bin Arzt
von Antonia Rothe-Liermann

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover, wie ich leider sagen muss, gefällt mir gar nicht. Die Farben sind war schön gewählt und es passt super gut zum Inhalt der Geschichte, aber es ist mir persönlich einfach zu kitschig mit den Schmetterlingen und dem Pink und so, aber das ist ja Geschmackssache.
Die Charaktere um die es in dieser Geschichte geht sind wirklich Traumhaft. Sie sind alle auf ihre eigene Art total lustig und haben einen wundervollen Humor. Von schüchtern bis 
super selbstbewusst ist wirklich alles dabei, und das gefällt mir super gut.
Es waren einem auch wirklich, also zum mindest mir, alle sympathisch, denn es gab wirklich nicht einen einzigen Charakter der mich genervt oder gestört hat.
Die Idee, das muss man leider so sagen, ist zwar nicht neues und weltbewegendes, aber 
die Autorin hat sich da etwas richtig gutes einfallen lassen und man merkt das sie sich wirklich Mühe gegeben hat aus dem Thema ' Arztserie' etwas zu zaubern, was es so vorher noch nicht gab.
Die Geschichte hat sie aus der Idee einfach grandios umgesetzt und ich freue mich schon total auf die Folge Bände, denn man fiebert einfach richtig mit den Hauptcharakteren mit.
Was mir richtig gut gefallen hat war das man die Geschichte und vor allem das ende gar nicht Vorausschauen konnte. In der Geschichte steckt einfach so viel Gefühl, das ich es wirklich wie eine Arztserie im Fernsehen vor mir gesehen habe. Man hat wirklich
die Gefühle nachempfunden die, die Charaktere auch empfunden haben.
Die Spannung war auch große Klasse, denn, wie schon erwähnt, wollte man durchgehend
wissen was jetzt passiert und wie es mit den Charakteren letztendlich weiter - und ausgeht. 
Obwohl es ja kein richtiges Ende gibt und man eigentlich unbedingt weiter lesen möchte, lass ich mir da doch noch ein bisschen Zeit. Nicht weil es schlecht war, sondern
weil es viel zu schnell wieder vorbei wäre.
Der Schreibstil war für mich leider ein bisschen stockend ich weiß auch gar nicht warum, denn die Fachbegriffe waren für mich kein Problem zu lesen, da ich mich ja selbst für Medizin interessiere und schon viel darüber gelesen habe, aber es kam mir teilweise so vor als bräuchte ich wirklich sehr lange um eine Seite zu lesen. Doch im großen und ganzen
war der Schreibstil auch in Ordnung.
Also im ganzen hat mir das wirklich gut gefallen, denn es ist mal was anderes eine Arztserie zu lesen als sie zu schauen und diese hier kann ich wirklich nur jeden Empfehlen, der entweder auf Arztserien steht oder sich sogar für Medizin interessiert. 
Ich würde sagen so ab 12 ist das Buch komplett in Ordnung.
Also lest, lest, lest auf jeden Fall dieses Buch.
Viel Spaß :-)