Rezension

Sehr schönes Kinderbuch

Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit - Nele Handwerker

Gedichte und Geschichten zur Frühlingszeit
von Nele Handwerker

Bewertet mit 5 Sternen

„...Allererste Frühlingsboten

sind Schneeglöckchen, das ist klar.

Sie erkämpfen sich ihr Plätzchen,

trotzen Eis und Schnee sogar...“

 

Das Büchlein enthält 10 Frühlingsgedichte und 7 kurze Geschichten.

Die Gedichte beschäftigen sich mit den Besonderheiten des Frühlings. Das Eingangszitat ist ein Beispiel dafür. Sie sind kindgerecht gestaltet und lassen sich gut vorlesen.

Der Inhalt zeugt von der guten Beobachtungsgabe der Autorin, aber auch von ihrem Wissen über kindliche Befindlichkeiten. Wie wird ein Spaziergang interessant? Was lässt sich bei den Vögeln im Garten beobachten? Das sind nur zwei der angesprochenen Themen. Natürlich gibt es auch Ostergedichte.

Die 7 Geschichten gehören inhaltlich zusammen. Die tierischen Protagonisten genießen den Frühling und bereiten sich auf Ostern vor. Doch das Leben hat auch seine Schattenseiten. Das folgende Zitat berichtet davon:

 

„...Wir müssen zum Bibersee und den Müll der Menschen wegbringen. Stell dir vor, der arme Frosch Fridolin hat sich das Hinterbein an einer Glasscherbe verletzt...“

 

Gut gefallen hat mir, dass den Kindern geschickt vielfältiges Wissen vermittelt wird, sei es über den Umgang mit der Natur oder die Lebensweise einzelner Tiere. Auch beim Bemalen der Ostereier kann man viel lernen, wie das folgende Zitat zeigt:

 

„...Aus Gelb und Blau wird Grün. Orange entsteht aus Rot und Gelb. Und Blau vermischt mit Rot ergibt Lila...“

 

Inhaltlich geht es in den Geschichten um Freundschaft und Hilfsbereitschaft, um Freude am Schenken und gelebte Gemeinschaft.

Sehr schöne ausdrucksstarke Zeichnungen illustrieren sowohl die Gedichte als auch die Erzählungen.

Auf zwei Seiten befinden sich Schablonen zu den Protagonisten des Buches, die man ausschneiden oder kopieren kann, um sie auszumalen und mit ihnen zu basteln.

Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen.