Rezension

Sehr spannend, tiefgründig und fesselnd

Tod in der Schorfheide -

Tod in der Schorfheide
von Richard Brandes

Bewertet mit 5 Sternen

Das Forsthaus brennt. Man hört schreckliche Schreie. 
Mitten in der Schorfheide wird ein Mann bei lebendigem Leib verbrannt.
Er war gefesselt und konnte sich nicht wehren. Wer macht so etwas?
Wie viel Hass muss in dem Täter stecken?
Am nächsten Tag wird eine Schülerin als vermisst gemeldet. Sie ist
spurlos verschwunden. Die Hinweise deuten schnell auf einen Zusammenhang
der beiden Fälle hin.
Hauptkommissarin Carla Stach muss sich beeilen. Sie muss die Hintergründe
verstehen. Die Zeit rennt ihr davon!

Richard Brandes nimmt uns mit in die wunderschöne Schorfheide.
Durch die wunderbare Schreibweise fällt es nicht schwer sich dort zurechtzufinden.
Der fließende Schreibstil, die gut herausgearbeiteten Charaktere
sowie die Geschichte selbst überzeugen.
Gleich am Anfang geht es sehr spannend los und ohne Umschweife
ist man mitten drin im Geschehen.
Der Krimi nimmt einen gefangen, ist düster und geheimnisvoll.
Abgründe tun sich auf. Ein tiefer Blick in die menschliche Psyche.
Die Figuren sind bis in die Nebenrollen so liebevoll gezeichnet das man ganz schnell
Sympathien oder auch Antipathien hegt.
Der Autor schafft es aus jeden der Figuren das Geheimnisvolle
und auch Befremdliche klar herauszustellen.
Zudem ermitteln hier ganz normale Frauen und Männer mit all ihren Ecken und Kanten.
Der Fall an sich ist sehr spannend. Vor allem auch die psychologischen Momente,
die schildern, was den Verbrecher antreibt.
Es gibt zahlreiche Wendungen und auch falsche Fährten. Erstklassige Milieubeschreibungen,
die die Ermittler in eigene Gewissensnöte stürzen.
Der am Anfang erzeugte Spannungsbogen bleibt erhalten bis zum überraschenden Ende.
Ein wunderbarer Krimi, fast schon Thriller, der einen frösteln und
am Ende sprachlos zurücklässt.