Rezension

Selbstverständlich gibt es Vampire.

Henry Hunter jagt den Urvampir
von John Matthews

Bewertet mit 5 Sternen

Selbstverständlich gibt es Vampire.

"Natürlich gibt es Vampire, Dolf....." Henry Hunter ist überzeugt: In den Tiefen Transsilvianiens treibt noch immer ein unheimliches Biest sein Unwesen - Der Urvampir- Und so macht sich die geniale Spürnase zusammen mit seinem etwas weniger furchtlosen Freund Dolf kurzerhand auf ins Land von Graf Dracula. Doch das ungleiche Duo bleibt nicht lang allein. Ein düsterer Kult will das Ungetüm offenbar für seine Pläne nutzen. Und da ist auch noch Bella, die behauptet, Draculas Tochter zu sein. Dieser Jugendroman ist der erste Fall der Henry-Hunter-Chroniken. Der Autor John Matthews lässt auf liebevolle Art seine kleinen Helden eine Entwicklung zu mitfühlenden Menschenkinder machen. Die Komik entsteht aus den Alltagsszenen heraus, in die Henry und Dolf sich integrieren müssen. Ein toller Roman für alle, die etwas Lustiges und Vielschichtiges lesen möchten. Ein unterhaltsames Buch für Leser ab 10 Jahren. Witzige und intelligente Lektüre, die sich mit den Themen Freundschaft und Außenseitersein beschäftigt. Der Fortgang der Geschichte ist witzig und spannend gelöst. Ein cooler Lesespass!!! Spannend bis zur letzten Seite und großartig zum Leben erweckt durch die wunderbaren Illustrationen - der neue Indiana Jones! Sehr zu empfehlen.

Fortsetzung folgt ......Wir sind alle sehr gespannt auf den zweiten Band, der hoffentlich bald erscheinen wird!