Rezension

Solide, aber emotional konnte es mich nicht ganz packen.

Verletzte Gefühle - Monica Murphy

Verletzte Gefühle
von Monica Murphy

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

Eine gefühlvolle Geschichte über die zweite Chance, Vergebung und Wiedergutmachung

 

Ich liebe Colin wie wahnsinnig, aber es haben zu viele Dämonen von ihm Besitz ergriffen. Wenn er sich mir jetzt nicht öffnet, wird er niemals der Richtige sein und der Partner, den ich brauche. Ich habe ihm einen Monat Zeit gegeben, aber jetzt gehe ich. Wenn es wirklich stimmt, wie sehr er mich liebt: Er weiß, wo er mich finden kann.

 

 

Unsere Meinung:

Auch den dritten Band der Together Forever Reihe von Monica Murphy habe ich wieder sehnsüchtig erwartet. Es sollte dies Mal aber nicht mehr um Drew und Fable gehen, sondern um Colin und Jen. Beide sind auch schon in den ersten Teilen vorgekommen. Colin ist Fables Chef im Restaurant District und Jen ist Fables Kollegin. Beide Charaktere waren also bekannt. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich mich auf diesen Teil nicht so sehr gefreut habe, wie auf die anderen beiden, weil ich Angst hatte, dass mich das Buch einfach nicht so gefangen nehmen kann wie die anderen beiden Teile. Im Großen und Ganzen war es im Endeffekt auch so. Mir hat das Buch gefallen, aber leider konnte es mich emotional nicht so abholen wie die ersten beiden Teile.
Das Buch steigt mit einem Prolog ein, der aus Colins Sicht geschrieben wird, der mich voll eingenommen hat und meine Vorurteile erstmal gebrochen hat. Die Entwicklung der Geschichte war schön, aber hat mich nicht 100% überzeugen können. Ich fand es war zu wenig Gefühl und das ewige Hin und Her hat mich etwas enttäuscht. Außerdem fand ich die "Dämonen", die die beiden hatten, etwas zu hochgepusht. Ich glaube dem Buch hätten 100 Seiten weniger gut getan. Ab und zu hatte das Buch nämlich Längen und ich musste es ab und zu zur Seite legen. Das Ende war wieder sehr schön, kam auch nicht zu schnell, denn die Geschichte hatte darauf hingearbeitet. 

Die Charaktere Colin und Jen waren schon aus dem zweiten Teil der Reihe bekannt und deshalb konnte man sich gut mit ihnen identifizieren. Auch, wenn mir Colin im zweiten Teil eher unsympatisch vorkam, machte er seine Sache in diesem Teil eigentlich ganz gut. Man konnte gut hinter seine Fassade blicken und man hat erkannt, dass hinter der harten Schale ein sehr weicher Kern liegt. Er konnte meine Sympathie jedenfalls auf seine Seite ziehen. 

Jen war das hilflose Mädchen, das von dem starken Kerl wieder aufgepäppelt wird, um wieder in die große weite Welt entlassen zu werden. Jen war ein nettes Mädchen, das ihre Last zu tragen hatte, aber ich fand, dass ihre Art manchmal etwas zu anstrengend war. Sie hatte es sicher nicht leicht in ihrer früheren Zeit, aber wie sie damit umgegangen ist, lässt mich etwas an ihr als Person zweifeln. Ich denke aber auch, dass hier das Klischee bedient werden sollte. Im Großen und Ganzen konnte man sich die beiden als Protagonisten gut annehmen, aber große Gefühle und Sympathien waren hier nicht gelegen. Fable, Drew und Owen als Nebencharaktere kamen immer mal wieder vor, vorallem Fable als beste Freundin von Jen nahm doch einen wichtigen, zentralen Punkt in der Geschichte ein. Alle drei haben ihre Sache gut gemacht und mich teilweise etwas wehmütig werden lassen, weil die Geschichte um die beiden abgeschlossen war. 

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wieder gut. Man fliegt durch die Seiten und sie schafft es auch, dass man das Buch einfach durchlesen möchte. Auch in diesem Teil erzählt die Autorin aus der Sicht von Colin und Jen und gibt dem Leser so wieder eine tolle Einsicht in die Gefühle der Charaktere.

Das Cover ist nett, haut mich aber nicht so um. Mir gefallen die Farben nicht und die Personen darauf entsprechen irgendwie so gar nicht meinen Vorstellungen von Colin und Jen. Jen vielleicht ansatzweise. Der Titel ist passend und gut gewählt. Ich mag es, dass die Reihe den Obertitel "Together Forever" hat, denn so ist ersichtlich, dass diese Teile zusammen gehören.

 

 

 

Fazit:

Ein solider dritter Teil, den man gut lesen konnte. Leider waren die Charaktere ab und zu etwas durchschnittlich sympathisch und deren Gefühle mich nicht ganz packen konnten.