Rezension

Spannend, lustig und wunderbar österreichisch

Bierbrauerblues -

Bierbrauerblues
von Natascha Keferböck

Bewertet mit 5 Sternen

Ein neuer Stern am Regionalkrimihimmel. Natascha Keferböck schreibt spannend, lustig und wunderbar österreichisch

Eigentlich dachte ich, ich hätte die Regionalkrimis schön langsam über :-), aber Natascha Keferböck hat mich eines besseren belehrt. Im kleinen Koppelried nahe Salzburg spielt die Geschichte rund um die hübsche Marie, die, was keiner verstehen kann, den ungeschlachten Brauwirt Riegler heiratet, in der Hochzeitsnacht aber ein Stelldichein im Boxspringbett eines Möbelhauses mit Polizist Aigner, unserer Hauptfigur, hat. Dabei werden sie auch noch erwischt und schnell landet ein alles andere als glückliches Video auf YouTube und bevor es gelöscht wird, hat es sich das ganze Dorf auch schon runtergeladen. Nur drei Tage später wird der Riegler tot in seinem Weißbier gefunden. Verdächtige gibt es zuhauf. Da gib es jede Menge zu tun für den Aigner und seine Leut' und es wird auch noch ganz schön brenzlig, gerät doch der kleine Felix, der Sohn vom Aigner, in die Hände des Mörders. Mehr wird aber nicht mehr verraten....

Ich habe mich köstlich amüsiert, sind doch die Figuren allesamt richtige Marken und Natascha Keferböck versteht es, die Geschichte spannend, lustig und glaubhaft rüberzubringen. Natürlich sorgt auch der salzburgerische Dialekt für beste Laune. Für Nicht-Österreicher werden die Mundartbegriffe am Ende des Buches erklärt. Aber das meiste erklärt sich eh von selbst.
Ein wahrlich kurzweiliger Zeitvertreib. ich fühlte mich bestens unterhalten und freue mich auf Fortsetzungen.

Ein neuer Stern am Regionalkrimihimmel. Natascha Keferböck schreibt spannend, lustig und wunderbar österreichisch (unbezahlte Werbung).
Eigentlich dachte ich, ich hätte die Regionalkrimis schön langsam über :-), aber Natascha Keferböck hat mich eines besseren belehrt. Im kleinen Koppelried nahe Salzburg spielt die Geschichte rund um die hübsche Marie, die, was keiner verstehen kann, den ungeschlachten Brauwirt Riegler heiratet, in der Hochzeitsnacht aber ein Stelldichein im Boxspringbett eines Möbelhauses mit Polizist Aigner, unserer Hauptfigur, hat. Dabei werden sie auch noch erwischt und schnell landet ein alles andere als glückliches Video auf YouTube und bevor es gelöscht wird, hat es sich das ganze Dorf auch schon runtergeladen. Nur drei Tage später wird der Riegler tot in seinem Weißbier gefunden. Verdächtige gibt es zuhauf. Da gib es jede Menge zu tun für den Aigner und seine Leut' und es wird auch noch ganz schön brenzlig, gerät doch der kleine Felix, der Sohn vom Aigner, in die Hände des Mörders. Mehr wird aber nicht mehr verraten....
Ich habe mich köstlich amüsiert, sind doch die Figuren allesamt richtige Marken und Natascha Keferböck versteht es, die Geschichte spannend, lustig und glaubhaft rüberzubringen. Natürlich sorgt auch der salzburgerische Dialekt für beste Laune. Für Nicht-Österreicher werden die Mundartbegriffe am Ende des Buches erklärt. Aber das meiste erklärt sich eh von selbst.
Ein wahrlich kurzweiliger Zeitvertreib. ich fühlte mich bestens unterhalten und freue mich auf Fortsetzungen.