Rezension

Spannend und fesselnd

Elmsühne - Bettina Owczarski

Elmsühne
von Bettina Owczarski

Bewertet mit 5 Sternen

== Inhalt: ==

 

Giovanni Beck ermittelt wieder in Braunschweig Kaum hat sich der schöne Hauptkommissar Giovanni Beck in seiner neuen Heimatstadt Braunschweig eingelebt, kommt sein Nachbar, der elegante Studienrat Augustus­ von Düren während eines Einbruchs in seiner Wohnung zu Tode. War es Mord? Oder vielleicht doch nur ein Unglücksfall? Beck steht vor einem Rätsel. Warum gingen bei von Düren ständig junge Männer ein und aus? Seine Ermittlungen führen ihn immer tiefer in die dunkle Vergangenheit der adeligen Familie, in der Grausamkeit und Kälte tiefe Spuren hinterließen. Auch seine Liebe zur Lehrerin Sarah steht noch auf wackeligen Beinen – ist sie mehr als eine Bettgeschichte? Sarah meint ja, hat jedoch alle Hände voll mit einem iranischen Schüler zu tun, dessen Leben erstaunliche Parallelen zu Becks Fall aufweist. Hin und her gerissen zwischen Liebe und Tod finden beide immer wieder zurück in das baufällige Elmschlösschen, in dem Sarah mit ihren exzentrischen Tanten lebt. Doch die Ankunft eines berühmten Hollywoodstars in Sarahs Heimatdorf und ein mysteriöser Toter im Wald tragen nicht gerade zur Beruhigung der Szenerie bei….

 

== Leseeindruck: ==

In diesem Krimi lesen wir anfänglich im Prolog über einen albträumenden Menschen, wer das ist, erkennen wir noch nicht, nur dass dieser wohl Schreckliches zu verarbeiten hat.

Dann geht es direkt los mit der Handlung. Der Hauptkommissar Giovanni Beck und seine Freundin Sarah werden beschrieben. Da es nach '''Elmfeuer''' der zweiten Band der beiden ist Protagonisten ist, kennen Leser des ersten Buches diese beiden womöglich schon, ich kannte sie nicht, man muss aber Band 1 nicht zwingend gelesen haben um in dieses sofort rein zu kommen.

Giovanni und Sarah sind kein Ermittlerpaar, eher ein Liebespaar, jedoch spielt Sarah eine sehr wichtige Rolle in diesem Buch, da sie Giovanni unterstützt, der erste Ermordete quasi ein Kollege von ihr ist und u.a. auch eine Leiche findet ...

Jedenfalls findet man direkt zu Beginn des Krimis einen Toten, der dann auch noch Giovanni Becks Nachbar ist, ein eleganter Herr, erstickt in seiner eigenen Wohnung  und die Ermittlungen nehmen ihren Lauf.

Ich muss sagen, dass ich mich sofort nachdem der Tote gefunden wurde parallel zum Lesen gleichzeitig mit auf Tätersuche gemacht habe. Irgendwie war ich aber immer auf der falsche Fährte, da die Autorin es prima versteht und geschickt so zu manipulieren, dass man immer glaubt: "Der muss es jetzt aber gewesen sein!" oder "Der hat nun aber eindeutig ein Motiv!" ... aber wer letztendlich der Täter ist erfahren wir dann gaaaaanz zum Ende hin erst und irgendwie lag es die gesamte Zeit über auf der Hand, aber ich kam nicht drauf, eben weil so viele spannende Zwischenhandlungen passieren.

Mal lernen wir die Schwester des Toten kennen, dann wird ein Einbrecher gefasst, dessen Fingerabdrücke am Tatort waren, dann findet man noch einen Toten, dann stirbt ein Hauptverdächtiger eines natürlichen Todes (?) und irgendwie wimmelt es nur so von Leichen, Verdächtigen und Zwischenhandlungen... Fantastsich, wie ich in die Irre geführt wurde.

Dieser Krimi, in dem wir auch etwas Braunschweig kennen lernen, war spannend und ich bin sooo froh, dass ich dieses Mal nicht das Ende zuerst gelesen habe, denn während meiner Krebserkrankung hatte ich mir angewöhnt bei den meisten Büchern immer zuerst das Ende bzw. das letzte Kapitel zu lesen, damit - falls ich sterbe bevor ich das Buch zu Ende gelesen habe - wenigstens weiss wie es ausgeht. Seit es mir aber recht gut geht, lese ich wieder "normal" und zum Glück habe ich nicht zuvor das Ende gelesen, sonst wäre das Buch nur halb so spannend gewesen!!

by esposa1969