Rezension

spannende, humorvolle und knisternde Elfen-Fantasy

In zwei Welten - Schattenelf -

In zwei Welten - Schattenelf
von Gabi Rüther

Bewertet mit 5 Sternen

Gabi Rüther – Schattenelf

 

Die Rettungssanitäterin Ewa zögert keine Sekunde als sie einen verletzten Mann auf der Straße liegen sieht, der einen Verkehrsunfall hatte. Einzig das die Passanten sich merkwürdig um sie herum verhalten fällt ihr auf. Wenig später wird ihr auch klar warum, denn niemand kann den Verletzen sehen. Als sie dann auch noch "entführt" und in eine Elfenstadt gebracht wird, ist sie sicher, dass sie ihre Grandma und ihre psychisch angeschlagene Mutter nie mehr wieder sehen wird.

Kyano ist noch immer geschockt, dass er in der Menschenwelt so unaufmerksam gewesen ist. Zwar hätten seine Selbstheilungskräfte sicher bald angeschlagen, aber dass Ewa ihm so bedingungslos geholfen hat, beeindruckt ihn. Mehr als es sollte. Denn leider ist der Grund, warum er so unaufmerksam war auch eine Schmach und eine Schwäche in der Elfenwelt. Der alleinerziehende Elf ist dennoch fasziniert von der Menschenfrau und obwohl er sie für sich gewinnen will, stellt er sich nicht besonders geschickt an. Im Gegenteil.

Allerdings gibt es einige Hürden und Ewa muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, die sowohl schmerzhaft als auch grausam ist.

 

Ich habe von der Autorin bereits alle Bücher aus der "In zwei Welten"-Reihe gelesen und bin immer wieder aufs neue von den Fantasy-Geschichten begeistert.

Die Autorin hat einen lebendigen, modernen und lockeren Erzählstil.

Die Handlung spielt meist in Deutschland, ist fesselnd aber auch humorvoll, lebendig und faszinierend. Ich mag die leichte Art und das die Geschichte schnell zum Pageturner wird. "Schattenelf" habe ich an einem Nachmittag gelesen, weil ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte.

Die Handlung ist diesmal von der Grundstimmung her etwas düsterer, was nicht zuletzt daran liegt, dass Kyano sich allein um sein Kind kümmern muss, was ihn zusehends überfordert und Ewa sich mit ihrer schwerkranken Mutter auseinander setzen muss, die kaum noch klare Momente hat.

Die Charaktere sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet. Wir treffen einige Charaktere aus anderen Bücher der Elfen-Reihe wieder, was mich sehr gefreut hat. Wir erfahren auch mehr über einen der Bösewichte in der Reihe.

Kyano ist zwar kein Beschützer, hat aber ähnliche Vorlieben. Seine Ehefrau verlässt ihn direkt nach der Geburt des Kindes und Kyano soll sich fortan darum kümmern. Der stolze Elf lässt kaum Hilfe zu und so überfordert ihn die Situation schnell, auch wenn er sein Kind liebt. Das dann auch noch die ungebetenen Gefühle für Ewa dazukommen passt ihm überhaupt nicht. Sobald er in Ewas Nähe ist sagt er unbedachtes und ist ungewohnt abweisend.

Um die Elfenstadt zu verlassen bräuchte Ewa sich einfach nur durch Jonadin prüfen lassen, doch sie verweigert ihm den Zugang zu ihren Gedanken. Zum einen will sie ihre Mutter und Grandma nicht in Gefahr bringen, zum anderen hat sie selbst eine Gabe und kann die Gedanken von anderen lesen. Lange bleibt es ein Rätsel, warum das so ist. Sie fühlt sich dennoch bei den Elfen wohl, obwohl es einige gibt, die die Menschenfrau nicht in ihrem Dorf haben wollen und sie anfeinden.

Zwischen ihr und Kyano knistert es eigentlich vom ersten Moment an, dennoch braucht es sehr lange, bis sie endlich zueinander finden. Die Slowburn Lovestory hat mir gut gefallen.

Schön fand ich auch die Nebengeschichte zwischen Theo, dem Helfer der Elfen, und Dalari, die wir bereits in einem anderen Buch kennenlernen durften. Ich bin froh, dass die Autorin sich dazu entschieden hat, Dalaris Geschichte zu erzählen, denn in besagtem Buch kam die hübsche Elfe nicht besonders gut weg. Umso schöner fand ich, dass sie ihr eigenes Happy End bekommt, sie aufgeschlossener ist, freundlich und sogar Humor besitzt, und sich als gute Freundin erweist. Ihren Vater allerdings,... na das lest ihr besser mal selbst.

 

Ein weiterer Pluspunkt ist die Ausarbeitung der verschiedenen Schauplätze. Eindrucksvoll und bildhaft kann die Autorin die Handlungsorte einfangen und liefert auch gleich die passende Atmosphäre mit.

 

Ich habe "Schattenelf" sehr gerne gelesen und freue mich nun auf einen weiteren Band aus der "In zwei Welten" Reihe. Da ich bereits die "Magische Gezeiten"-Reihe und diverse andere Bücher der Autorin wie "Novembergeist", "Drachenwinter" und "Darg 635" kenne, werde ich mich als nächstes den Büchern der "All-Zeit" Reihe widmen.

Von mir gibt es auf jeden Falle eine Leseempfehlung, denn ich mag die Mischung aus Spannung, Humor und knisternder Leidenschaft. Der erotische Anteil ist schön in die Geschichte integriert und geschmackvoll ausgearbeitet. Dazu gibt es viele tiefe Emotionen, ein Happy End und einige Antworten. Ich bin auf jeden Fall wieder begeistert.

 

Das Cover passt sehr schön zur "In zwei Welten" Reihe und gefällt mir sehr gut.

 

Fazit: spannende, humorvolle und knisternde Elfen-Fantasy. 5 Sterne.