Rezension

Spannende Vergangenheitsbewältigung an der Ostsee

Mörderische Förde -

Mörderische Förde
von Christa S. Lotz

Bewertet mit 5 Sternen

Darum geht es:

Sara ist Biografin und schreibt an der Lebensgeschichte ihres Kunden Lukas Brauer. Dieser sagt ihr, er wolle ihr bei der nächsten Zusammenkunft ein wichtiges Geheimnis anvertrauen. Doch soweit soll es nicht kommen. Abends klingelt Sara’s Handy. Am anderen Ende der Leitung ist Lukas Brauer, der ihre nur unverständliches Zeug ins Ohr brabbelt. Sara hat das Gefühl, dass er in alkoholisiertem Zustand in der Badewanne ertrinkt. Sofort macht sie sich auf den Weg zu seinem Hotel. Doch dort angekommen können sie und der Hotelpage nur noch den Tod von Lukas Brauer feststellen. Die Polizei geht von Suizid aus. Aber seine Familie und Sara glauben nicht daran. Und so verspricht Sara, herauszufinden war wirklich geschehen ist. Sie begibt sich auf die Sucha nach der Wahrheit. Doch Lukas Brauer ist nicht die einzige Leiche, über die Sara stolpert. Kurze Zeit später findet sie nicht weit von ihrem Haus die Leiche von Olaf Wahnke, einem Computer-Nerd dessen Katze ihr zugelaufen ist. Treibt ein irrer Serienmörder sein Unwesen? Warum pflastern plötzlich Leichen Sara’s Weg? Und was haben ein Segeltörn, der inzwischen 15 Jahre zurückliegt und das Verschwinden von Sara’s Mutter mit alldem zu tun?

Meine  Meinung:

Ein sehr spannender Ostseekrimi, der trotz einiger Toter doch ohne viel Blutvergießen auskommt. Immer wieder wird man hier zum mitraten animiert und immer wieder auch auf die falsche Fährte gelockt, so dass man ein ums andere Mal im Dunkeln tappt.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Das 505 Seiten lange Werk ist in 28 Kapitel (inklusive Epilog) unterteilt. So kann man das Buch sowohl in einem Rutsch als auch in mehrere Abschnitte unterteilt sehr gut lesen.

 

Mein Fazit:

Ein Ostseekrimi, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Meine absolute Leseempfehlung. Hier vergebe ich gerne 5 Sterne.

 

Kommentare

hobble kommentierte am 30. November 2020 um 11:58

was fürs wunschregal