Rezension

Spannender Kriminalroman aus dem geteilten Deutschland des Jahres 1988

Ost West Deutsch Tot -

Ost West Deutsch Tot
von Dieter Aurass

Bewertet mit 5 Sternen

In diesem Kriminalroman entführt uns der Autor Dieter Aurass in das geteilte Deutschland des Jahres 1988 und erzählt vor dem Hintergrund des so langsam bröckelnden kalten Krieges eine spannende Geschichte mit hoher politischer Dimension.

Als in einem Bonner Hotel die Leiche eines SED-Funktionärs gefunden wird, besteht die Regierung der DDR darauf, dass die Ermittlungen von einem eigenen Kriminalbeamten begleitet werden. Und so macht sich Ricardo Müller auf den Weg von Ost-Berlin in den Westen und stößt dort zum Ermittlungsteam um Freddy Ahlefeld hinzu. Die Zusammenarbeit ist durch gegenseitiges Misstrauen geprägt und läuft dadurch alles andere als reibungslos. Auch die Nachrichtendienste beider Staaten sorgen immer wieder für Probleme, so dass sich die Ermittlungen recht schwierig gestalten. Doch irgendwann merken Ricardo und Freddy, dass sie diesen Fall nur lösen können, wenn sie die Schranken überwinden und wirklich zusammenarbeiten.

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor die gut aufgebaute Geschichte voran und steuert sie dabei schnurstracks auf einen krachenden Showdown mit einer überzeugenden Auflösung zu, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Kurze Kapitel sorgen dabei für ein hohes Erzähltempo, dass einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Auch wenn schon recht früh klar wird, wer für den Mord verantwortlich ist, sorgen die Suche nach dem Motiv, dass durch eine große Portion Tragik bestimmt wird, und die politische Gemengelage weiterhin für ausreichend Spannung. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Und dass der Autor selbst lange Jahre als Kriminalbeamter tätig war und somit weiß, worüber er hier schreibt, merkt man seinen Beschreibungen zu den Ermittlungen auch jederzeit an, zumal er viele eigene Erfahrungen und tatsächliche Begebenheiten in die Geschichte hat einfließen lassen.

Wer auf spannende Krimis mit einer ordentlichen Portion an Spionage bzw. politischen Verwicklungen steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Mich konnte Dieter Aurass dabei ein weiteres Mal auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.