Rezension

Spannendes Lesevergnügen

Fashionkill - Dinah Doemer

Fashionkill
von Dinah Doemer

Bewertet mit 4 Sternen

Gesamteindruck

Das Cover hat mich sehr angesprochen. Eine junge Frau, deren Augen durch einen roten Chiffonschal bedeckt werden. Die dunkeln Farben im Hintergrund lassen Gefahr, das Rot Tod erahnen. Für mich ist der Schal über den Augen ein Symbol für Naivität. Die jungen Frauen verschließen die Augen vor der tristen Realität des Modellgeschäfts. Genau das kam in dem Buch sehr gut rüber. Die Autorin bietet in ihrer Geschichte einen gut recherchierten und teilweise sehr nüchternen Blick auf die Modellbranche. Geschickt verwebt sie unterschiedliche Plotstränge miteinander, was die Story lebendig und dynamisch macht. Der Leser bekommt einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Mode, also auch auf Textilien und deren Verarbeitung, aber auch andere Themen wie Tierschutz und die grausame Nazi-Zeit werden aufgegriffen. Die verschiedenen Erzählperspektiven gaben mir beim Lesen das Gefühl, einen guten Überblick zu haben und überall dabei zu sein. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Geschickt zieht sie einen Spannungsbogen nach dem anderen und lässt so keine Langeweile aufkommen. Die Charaktere waren äußerst realistisch und authentisch konzipiert, so dass man sich sehr leicht identifizieren konnte. Wobei ich mir das ein oder andere Mal ein wenig mehr Tiefe und Divergenz bei den Figuren gewünscht hätte. Ein paar persönliche Feinheiten im Charakterbild der Protagonisten hätten noch ein bisschen mehr Spannung und Nervenkitzel in die Geschichte gebracht. Doch alles in allem ist das Buch ein wirklich tolles Lesevergnügen.

 

Mein Fazit

Eine äußerst gelungene Geschichte, die mit ein paar kleinen Feinheiten noch besser geworden wäre. Dinah Doemer hat ein Buch geschrieben, das ich erfrischend neu empfand, da ich noch nie etwas in diese Richtung gelesen habe. Sie verbindet sehr gut recherchierte Fakten mit spannender Fiktion. Gute Unterhaltung gepaart mit Informationen, die mir wirklich das Gefühl geben, etwas gelernt zu haben.