Rezension

spannendes Thriller-Debüt, ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Echo Killer - Christi Daugherty

Echo Killer
von Christi Daugherty

Bewertet mit 4 Sternen

Christi Daugherty – Echo Killer

 

Nach dem gewaltätigen und brutalen Mord an ihrer Mutter hat Harper McClain eine besondere Beziehung zur Polizei aufgebaut, nicht nur das sich der Lieutenant Robert Smith um sie kümmerte, sie hat auch ein Praktikum bei der Polizei gemacht und viele Freundschaften bewahrt, die ihr nun in ihrem Job als Polizeireporterin einige Türen öffnet.

Egal ob eine Schießerei, ein Überfall oder Raub, Harper und ihr Kollege, der Fotograf Miles, stehen immer an vorderster Front und geraten auch schon mal in Lebensgefahr.

Doch als ein Mord gemeldet wird und Harper die 12jährige Tochter des Opfers sieht, fühlt sie sich in der Zeit zurückversetzt und ihre eigene Vergangenheit zwingt sie, sich näher mit dem Todesumständen zu befassen. Als sie einen Blick auf den Tatort erwischen kann, ist klar, hier muss es Parallelen geben. Sie fängt an zu ermitteln und bringt alle gegen sich auf. Jagt sie einen Serienkiller oder ein Hirngespinst? Sie setzt alles aufs Spiel... doch bekommt sie die Antworten, die sie sich erhofft?

 

Ich war neugierig auf den ersten Thriller der Autorin, denn ich habe bereits einige Jugendbücher von der Autorin gelesen (Night School, Secret Fire).

Erst mal habe ich mich etwas schwer getan, trotz des flüssigen und modernen Schreibstils, den ich bereits von der Autorin kenne. Alles fing etwas schleppend und zögerlich an, vielleicht sogar ein bisschen übertrieben, aber schon bald war ich in der Story drin und konnte das Buch nicht zur Seite legen.

Die Handlungsorte sind anschaulich beschrieben, ich habe einen kleinen Einblick, trotz einiger Freiheiten der Autorin, von der Stadt bekommen.

Die Charaktere wirkten ebenfalls detailliert, lebendig und gut ausgearbeitet. Die Story wird aus der Sicht von Harper erzählt, die im ersten Moment etwas schwer zu fassen war, da sie sich ohne wirklichen Grund direkt in Lebensgefahr begibt, nagut, um jemanden zu retten, aber ich war froh, dass sie nicht beim Rest der Story, obwohl es zwischendurch brenzlig wurde, einen auf „unzerstörbar“ machte. Hier ist der Autorin eine gute Figur gelungen, die Mut, Tapferkeit, Eigensinn aber auch Angst zeigt. Ein wenig Selbstüberschätzung und „das nicht los lassen können“ machten sie authentisch und so habe ich einen guten Eindruck von ihr gewinnen können.

Ein weiterer interessanter Charakter ist Luke Walker, der immer mal wieder auftaucht und bereits seit einigen Jahren mit Harper befreundet ist, unnötig zu sagen, das es zwischen den beiden knistert, obwohl der Undercover-Cop, genau wie Harper, seinen Job verlieren könnte, wenn er der Leidenschaft nachgibt.

Lieutenant Robert Smith ist eine Vaterfigur für Harper, da sie zu ihrem Vater eigentlich so gar keine Nähe nach dem Tod der Mutter aufbauen konnte, die Beziehung zwischen den Beiden wirkt gefühlskalt und wenig einladend. Robert hingegenen, der von allen Lieutenant genannt wird, hat sie immer unterstützt, auch wenn Harper mal Mist baut.

 

Die Story selbst wird mit jeder Seite spannender und fesselnder, leider gibt es zum Ende aber auch einen Cliffhanger, der viele Fragen offen lässt, zwar nicht zum aktuellen Mordfall, jedoch in so ziemlich allen anderen Begebenheiten, die in dem Thriller angesprochen wurden. Ich hoffe also sehr, dass die Autorin bereits fleißig an einer Fortsetzung schreibt, denn den Leser in diesen Hinsichten in der Luft hängen zu lassen, finde ich nicht gerade prickelnd.

Der Thriller selbst hält einige Überraschungen bereit, es passiert viel, es gibt viele Geheimnisse, viele Irrwege und noch mehr Möglichkeiten, wer der Täter/die Täterin sein könnte. Ein Verwirrspiel, das Harper bis zum Äußersten treibt.

Es ist nicht das beste Buch der Autorin oder der beste Thriller den ich dieses Jahr gelesen habe, aber er konnte mich überzeugen, hat ein paar spannende Lesestunden hervorgebracht und bleibt sicher einige Zeit im Gedächtnis. Die Fortsetzung werde ich ebenfalls sehr gerne lesen.

 

Das Cover ist ansprechend, genretypisch und nicht wirklich was neues, der Titel hat mich da schon mehr angesprochen.

 

Fazit: spannendes Thriller-Debüt, ich bin gespannt auf die Fortsetzung. Knappe 4 Sterne.