Rezension

Sprachlich grandios!

Eine unwahrscheinliche Begegnung -

Eine unwahrscheinliche Begegnung
von Eliette Abécassis

Die Autorin Éliette Abécassis, erzählt mit ihrem neuen Roman „Eine unwahrscheinliche Begegnung“ eine sehr einfühlsame und emotionale Geschichte vom Aufblitzen einer Liebe und von der Sehnsucht nach einem anderen Leben.

Inhalt:
Éliette Abécassis erzählt lebensklug und pointiert von einer ganz besonderen Begegnung: Zwei Fremde stürzen sich Hals über Kopf in ein kurzes, alles veränderndes Treffen. Ein berührender und lange nachhallender Roman über die Liebe und den Zufall, unterschiedliche Lebenswelten und den Mut zu großen Entscheidungen.
Irgendwo in Frankreich fährt ein Zug durch die Landschaft. Darin sitzen eine Frau, versunken in Gedanken an ihren Freund, den sie schon lange verlassen will, und ein junger Mann, der weder eine Fahrkarte noch eine Aufenthaltsgenehmigung besitzt. Als an einem Bahnhof alle Reisenden aussteigen, hilft er ihr mit dem Koffer – und sie hilft ihm kurzentschlossen, sich vor der Polizei zu verstecken. Die beiden bleiben am Gleis zurück und merken schnell, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen.
Doch ihre Leben und Hoffnungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Éliette Abécassis erzählt vom Aufblitzen einer Liebe und von der Sehnsucht nach einem anderen Leben. Die zentrale Frage dieses Romans haben wir uns alle schon einmal gestellt: Kann ein einziger Augenblick alles verändern?

Meine Meinung:
Der Autorin ist es aus meiner Sicht sehr gut gelungen, trotz des geringen Umfangs des Buches, mir ein Stück französischen Flair zu vermitteln.

Eine Frau im Zug, die auf dem Weg nach Hause ist und an ihren Liebsten denkt, begegnet einem jungen Mann, der weder eine Fahrkarte noch eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Ihre Blicke treffen sich und die Gedanken fliegen nur so hin und her. Beim Aussteigen aus dem Zug hilft er ihr und sie rettet ihn Hals über Kopf vor der Polizei.
Es folgt eine Aneinanderreihung kurzer Szenen – Nahaufnahmen, die viel Raum für eigene Gedanken geben, denn die Autorin schweift in ihren Beschreibungen nicht aus.

Ein unerwartetes Ende, welches mich berührt zurückgelassen hat.

Zitat:
Sprachlich ist der Roman sehr wortgewaltig und poetisch erzählt und zeigt, wie das Leben manchmal so spielt. Der Autorin ist es hervorragend gelungen, immer wieder tolle Bilder zu schaffen, die mich an vielen Stellen nachdenklich gestimmt haben.
Die Protagonisten sind im Handlungsverlauf sehr gut dargestellt und eingebunden.
Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!