Rezension

Stimmiger Schlusspunkt der Reihe

Blütendämmerung - Daphne Unruh

Blütendämmerung
von Daphne Unruh

Auf diesen vierten und letzten Teil der „Zauber der Elemente“-Reihe war ich sehr gespannt. In den drei Vorgängerbänden stand immer ein junger Mensch im Zentrum der Aufmerksamkeit, um dessen Ausbildung sich die Handlung drehte. Wie würde es hier sein?

INHALT:

Die Situation in den magischen Blasen Europas wird immer unberechenbarer. Alle Studenten, die ihre Prüfung bestehen, werden in die Realwelt entlassen, die anderen in die Ur-Blase auf den Kanarischen Inseln geschickt, denn dort soll die Situation noch normal sein. Kira gelingt die Rückkehr nach Berlin und freut sich darauf, endlich mit Tim ein normales Leben führen zu können. Doch weit gefehlt. Ihre magische Begabung wird benötigt, um den Untergang der magischen Welt abzuwenden.

MEINUNG:

So anders die Handlung dieses Bandes aufgebaut ist, so anders entwickelt sich die Story. Hier geht es um die Rettung – oder den Untergang – der magischen Welt. Dafür werden alle vorhandenen Kräfte gebündelt und auf die Kanaren geschickt, wo die Geschichte über weite Strecken spielt. An vorderster Front steht diesmal wieder Kira, die in Band eins der Reihe ausführlich vorgestellt wurde. Aber auch die Figuren aus den anderen Bänden tauchen auf, spielen aber nur untergeordnete Rollen.

Die Ur-Blase auf den Kanaren ist – wie der dort beheimatete Ur-Rat – ganz speziell. Alles folgt komplett eigenen Gesetzmäßigkeiten, die die Autorin bis zum Äußersten ausreizt. Mir hat es sehr gut gefallen, nur noch der reinen Fantasie zu folgen und mich von Wort zu Wort, von Zeile zu Zeile und von Absatz zu Absatz überraschen zu lassen.

Genauso besonders entwickeln sich auch Kiras Fähigkeiten, die mich absolut überwältigt haben. Auch Tim, ihr Freund, hat mir mit seiner Ruhe und seinem unverrückbaren Vertrauen sehr gut gefallen. Und die vier Mitglieder des Ur-Rates sind wirklich phänomenal. Sie verbinden Leben und Tod auf eine ganz besondere Weise, ohne dass es unglaubwürdig oder kitschig wirken würde. Kurzum: die Figuren des Buches sind – wieder einmal – ganz hervorragend gestaltet.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Geschichte durch diesen Band wirklich rund geworden ist. Die Figuren haben jeweils ihren letzten Schritt getan, und die Handlung hat ihr Ziel erreicht. Ein stimmiger Schlusspunkt.

WERTUNG:

Die Autorin spielt in diesem Band mit allen Gesetzmäßigkeiten, die sie in den Vorgängerbänden aufgestellt hat. Sie tut das so virtuos, dass es eine Freude ist, das Buch zu lesen, auch wenn es sich vom Aufbau her von den vorangegangenen Teilen der Reihe unterscheidet. Ich hatte meinen Spaß und gebe dafür gerne mein persönliches „Sehr gut“ und fünf von fünf Wertungspunkte.

Mein Fazit: Wunderbarer Abschluss einer großartigen All Age Fantasy-Reihe