Rezension

Straßenmusik - Auszeit in Amsterdam

Straßenmusik -

Straßenmusik
von Markus Behr

Bewertet mit 2 Sternen

Eine Geschichte für zwischen durch und wohl eher für ganz junge Leute. Bin mit Ü 60 wohl nicht die richtige Zielgruppe.

Strassenmusik, von Markus Behr

 

Cover:

Mir zu bunt.

 

Inhalt und meine Meinung:

Chiara und Jonas.

Zwei junge Menschen die gerade in eine Krise stecken, für die Musik alles bedeutet und die  sich in Amsterdam gerade eine Auszeit nehmen unde sich dort begegnen.

 

Musik ist hier das allumfassende Thema das als Grundlage unter allem liegt und auch der Kitt der die Zwei dann verbindet.

 

Jonas und Chiara – zwei Außenseiter, es wird im Wechsel aus ihrer Schicht erzählt.

Beide sind nicht unbedingt Sympathieträger  für mich.

Die Probleme der beiden werden auch immer wieder nur angekratzt und meiner Meinung nach auch nicht gelost (auch nicht gemeinsam – hier wird im Klappentext etwas Falsches suggeriert finde ich

 

Besonders fehlen mir  Spannung und Emotionen , die Handlung schleppt sich so etwas dahin.

 

Autor:

Markus Behr, geboren in Hannover, studierte Germanistik und Anglistik in Göttingen. Um die Jahrtausendwende trat er als Kabarettist auf,. Er lebt im Ruhrgebiet, ist Mitglied im Kölner Literatur-Atelier und unterrichtet an einem Gymnasium des zweiten Bildungswegs

 

Mein Fazit:

Eine Geschichte für zwischen durch und wohl eher für ganz junge Leute.

Bin mit Ü 60 wohl nicht die richtige Zielgruppe. Deshalb kann ich auch nur 2 Sterne vergeben.