Rezension

Superspannend von der ersten bis zur letzten Seite

Bluthaus - Romy Fölck

Bluthaus
von Romy Fölck

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Klappentext:

Nach ihrem letzten Fall erholt sich Frida Paulsen in der Elbmarsch, als sie der Hilferuf ihrer alten Freundin Jo erreicht. Vergangene Nacht fand diese in der Marsch die Leiche einer Frau und ist nun überzeugt, dass man sie des Mordes verdächtigt. Kurz darauf verschwindet Jo spurlos. Besorgt begibt sich Frida auf die Suche nach ihrer Freundin. Die Spur führt auf die Halbinsel Holnis zu einem einsam gelegenen Haus, das die Inselbewohner nur das Bluthus nennen. Vor vielen Jahren wurde dort eine Familie grausam hingerichtet - den Täter hat man nie gefunden.

 

Mein Leseeindruck:

Ich habe den ersten Teil leider (noch) nicht gelesen, kann ich aber nicht behaupten, dass mir irgendwas beim lesen des zweiten Teils gefehlt hätte. Das Buch war superspannend von der ersten Seite bis zur letzten Seite und man wurde von der Autorin geschickt in die Irre geleitet, so dass man bis zum Schluss nicht wusste, wer hinter den Taten steckt. Dies fand ich grandios. So richtig explizite Ermittlungsarbeit fand man zwar nicht in der Handlung, aber es fügte sich durch die einzelnen Puzzleteile zu einem guten Gesamtbild zusammen und am Ende bekam der Leser ein grandioses Finale. Auch der Schreibstil der Autorin war super. Da ich nun neugierig auf den Vorgängerband geworden bin, werde ich mir diesen in der nächsten Zeit noch zulegen und lesen, aber auch die Folgebände im Auge behalten, da ich wissen möchte, wie es mit Frida und Jo weitergeht. Die beiden wurden so authentisch beschrieben, dass man sie sich richtig gut bildlich vorstellen und mit ihnen mitleiden und mitfiebern konnte.

 

Mein Fazit:

Ein superspannender Krimi und eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung von mir. Außerdem gibt es noch, da auch das Cover super zum Inhalt des Buches passt, von mir 5 Sterne.