Rezension

Teil 3 der Reihe „ Zu schön zum Sterben“

Gefährliche Lügen - Hanna Dietz

Gefährliche Lügen
von Hanna Dietz

Bewertet mit 4 Sternen

Es sind Weihnachtsferien und Natascha langweilt sich zu Tode. Dazu kommt, dass ihr Freund wieder einen neuen Bodyguardjob hat und jetzt ein Unterwäschemodel beschützt, das gerade einen Film dreht. Die Gefühle von Natascha fahren Achterbahn und sie vermisst ihren Freund, da kommt ihr das Jobangebot am Filmset gerade recht. Hier kann sie Enzo wenigstens nah sein, aber der ignoriert sie und geht auf Tuchfühlung mit dem Model. Aber was ist eigentlich am Set los? Zickenkrieg, Erpresserbriefe und plötzlich ist da noch eine Leiche. Da bleibt Natascha nichts anderes übrig, als zu ermitteln und der Sache auf den Grund zu gehen.

„Gefährliche Lügen“ ist der dritte Teil aus der Reihe „Zu schön zum Sterben“ von Hanna Dietz. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, sodass man das Buch auch lesen kann, wenn man die ersten Teile noch nicht kennt. Zu den ersten Teilen werden zwar Andeutungen gemacht, diese sind aber nicht störend und verraten auch nicht zu viel, sodass man die Bücher auch nach diesem Band noch lesen möchte.

Die Story ist gut durchdacht und nicht übertrieben. Der Spannungsbogen wird kontinuierlich aufgebaut und so bleibt es bis zum Ende hin spannend. Die Fäden die gesponnen wurden, werden am Ende alle aufgelöst, sodass alle Fragen die der Leser während des Lesens entwickelt hat, aufgelöst werden.

Natascha ist eine typische 17-jährige mit allem was dazugehört, wenn man das erste Mal verliebt ist. Sie ist sehr neugierig und bringt sich dadurch oft in Schwierigkeiten. Ich fand es sehr schön, dass Natascha nicht als abgebrühte Ermittlerin dargestellt wird, sondern als ein Mädchen, das neugierig ist und das beim Schnüffeln auch mal erwischt wird. So gibt es neben der Spannung auch sehr viele witzige Stellen, bei denen man lachen kann.

Insgesamt ein sehr schöner Jugendthriller der viel Spannung und Witz mitbringt. Von mir gibt es nur einen Stern Abzug, da mir im Ende zu viele Klischees bedient wurden. Ansonsten ein kurzweiliger Jugendthriller, den ich jedem empfehlen kann, der dieses Genres gerne liest.