Rezension

Terror

Der Kalif - Clay Jacobsen

Der Kalif
von Clay Jacobsen

Bewertet mit 5 Sternen

Mark Taylor ist Journalist, noch nicht lange verheiratet und sehr gläubig. Ausgerechnet ihn hat sich der Terroristenführer Sa`id, der verantwortlich gemacht wird für die vielen Toten bei Anschlägen in Amerika, ausgesucht für ein Interview und lehnt jeden anderen Interviewpartner ab. Es ist eine einmalige Chance für Mark. Wieso wurde aber gerade er ausgewählt?

Doch der amerikanische Geheimdienst hat seine Augen und Ohren überall und erfährt von der Sache. Die CIA möchte, dass Mark einen Agenten mitnimmt. Eine schwere Entscheidung, denn in erster Linie ist Mark Journalist und Journalisten arbeiten nicht mit dem Geheimdienst zusammen. Doch andererseits hat Mark als Soldat seinem Vaterland gedient und möchte den Terroristenanführer zur Strecke bringen, um weitere Anschläge zu verhindern.

Während Mark sich in der Türkei für sein Interview bereitmacht, gibt es in Amerika Hinweise auf geplante Anschläge. Im Visier sollen Kirchen stehen – doch welche?

Beim ersten Interview von Sa`id gibt der sich noch als Mann des Friedens, doch schon bald zeigt er sein wahres Gesicht. Mark, der sowohl die Bibel als auch den Koran kennt, vertritt seinen Glauben im Gespräch sehr standfest und bringt sich dadurch in Lebensgefahr.

Obwohl die CIA die ganze Operation geplant hat, läuft doch einiges schief, denn Sa`id hat dafür gesorgt, dass Marks Team getrennt wird und keiner weiß, wohin Mark gebracht wurde. Wird er seine Frau jemals wiedersehen?

Wer davon ausgeht, dass ein Buch über christlichen Glauben einseitig und langweilig sein muss, wird hier eines Besseren belehrt. Die Geschichte ist gleichzeitig sehr spannend, fesseln und auch berührend. Sie ist informativ und regt zum Nachdenken an. Nicht jeder wird bei Lebensgefahr so standhaft seinen Glauben verteidigen wie Mark. Gleichzeitig ist er überzeugt, dass ihn Gott hält. Seine Argumente schüren nur Sa`ids Wut. Bemerkenswert finde ich den Satz: „Mir ist in der heutigen Zeit kein einziger christlicher Selbstmordattentäter bekannt, auch kein buddhistischer oder jüdischer - nur muslimische" (S. 231).

Es ist ein sehr packender Thriller, auf den man sich einlassen muss.