Rezension

The Great Fire - nach einer wahren Begebenheit

Chicago in Flammen -

Chicago in Flammen
von Jana Beck

Bewertet mit 4 Sternen

Chicago in Flammen
Anzeige - Rezensionsexemplar -E-Book
Autorin: Jana Beck
Erschienen: 2022 Edel Elements der Edel Verlagsgruppe
Paperback, 450 Seiten
Dieser historische Roman basiert auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahre 1871, wo ein großes Feuer große Teile Chicagos zerstörte.
Inmitten dieses großen Feuers erlebt man die Geschichte der tapferen Louisa, die schon als junges Mädchen nach Amerika verkauft wurde und sich als Hurdy Gurdy Girl durchschlagen musste. Es hat mich sehr berührt, wie man im Verlauf der Geschichte mehr Hintergründe über ihre Erlebnisse, Gründe und Entwicklungen bekommt. Louisa ist eine Kämpfernatur, scheut sich nicht vor niedriger, langer, ermüdender Arbeit, ist hilfsbereit und hat eine unglaubliche Merkfähigkeit, was ihr während dieses Feuers sehr hilfreich ist.
Ganz besonders der Standesunterschied wird sehr betont, denn davon ist so manches Verhalten während des Brandes abhängig, was einen manchmal überrascht, andererseits aber häufig auch schockiert. Auch wenn das gesamte Buch vom Verlauf des Brandes handelt, so bin ich doch überrascht, wie viele Wendungen es gibt, welche Dramatik sich nicht nur durch den Brand alleine, sondern auch im zwischenmenschlichen abzeichnet. Die eingebundene Lovestory hat mich auch sehr überrascht, da ich mit was völlig anderem gerechnet hab, auch wenn ich am Ende äußerst zufrieden war.
Manchmal waren mir einige Stellen zu viel, zu überladen, während ich mir bei anderen etwas mehr gewünscht hätte. Einige Dialoge waren ein wenig trocken oder das Umdenken teilweise zu schnell, besonders bei Louisas Schwester Cora. Auch der Schwerenöter und Draufgänger Wilhelm war mir manchmal etwas suspekt.
Diese wirklich sehr unterschiedlichen Charaktere haben aber genau den richtigen Pep in die Geschichte gebracht, auch wenn man ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen konnte.
Das Cover und auch der Titel passen super und ich finde es toll, auf diese Art an gute wie schlechte Erlebnisse in der Geschichte erinnert zu werden, auch um einen gewissen Lernprozess zu bewirken. Zusammenhalt, Rücksicht, Hilfsbereitschaft, Motivation, Selbstlosigkeit, Vergebung und keine Standesunterschiede machen - all das wird hier unterhaltsam dargestellt und ist daher wirklich lesenswert.