Rezension

toller historischer Roman

Chicago in Flammen -

Chicago in Flammen
von Jana Beck

Bewertet mit 5 Sternen

Klapptext:

Eine Frau, die ihre Vergangenheit vergessen will.
Ein Mann, der ein Geheimnis um jeden Preis zu wahren sucht.
Ein Feuer, das alle zwingt, ihr wahres Gesicht zu zeigen.
Chicago 1871: Louisa ist eine von vielen deutschen Einwanderern - von ihrem tyrannischen Vater wurde sie als eines der berüchtigten Hurdy-Gurdy-Girls in die USA verkauft und muss sich in den Saloons der Goldgräberstädte verdingen. Jetzt aber soll sich alles ändern: Nach dem Tod des Vaters kommen endlich auch ihre Mutter und ihre kleine Schwester Cora zu ihr in die neue Welt. Außerdem hat sie gerade erst den vor kurzem eingetroffenen, charmanten Wilhelm kennengelernt. Was Louisa nicht weiß: Wilhelm ist ein Dieb und Betrüger und zieht sie unwissentlich in seinen Schlamassel mit hinein. Louisa findet sich vor Gericht wieder - und kurz darauf beginnt, was als »Great Chicago Fire« in die Geschichte eingehen wird. Louisa kämpft von nun an um ihr eigenes und das Leben ihrer Liebsten – und erhält dabei Hilfe von unerwarteter Seite …

Meine Meinung:

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und ich wurde nicht enttäuscht.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.Jana Beck entführte mich in das Jahr 1871 nach Chicago.Dort lernte ich Louisa und ihre Familie kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Louisa und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Die Autorin hat hier wirklich einen sensationellen Roman erschaffen.Vor meinen Augen sah ich wie Chicago in Flammen aufging,spürte die Hitze,atmete den Rauch ein und lief durch die brennenden Gassen.Es gab so viele mitreissende und berührende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Die Autorin hat es auch hervorragend verstanden Realität mit Fiktion zu verbinden.Durch die sehr guten Recherchen von Jana Beck habe ich viel Wissenswertes über das damalige Chicago erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Besonders Louisa hat mich begeistert.Sie war eine sehr starke und selbstbewusste Frau und hat gekämpft und nicht aufgegeben.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Erwähnenswert ist noch das Nachwort zum Ende .

Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.