Rezension

Tipps und Denkanstöße ...

Immer funktionieren funktioniert halt nicht -

Immer funktionieren funktioniert halt nicht
von Judith Brückmann

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Alles zu viel? Was uns im Alltag fertigmacht. Und was uns hilft.
Wir kennen es alle: Neben den kleinen und großen Prüfungen des Alltags schaukeln wir Ehe, Kinder, Karriere und Leidenschaften – und um die nächste Ecke wartet sie schon: die Überforderung. Wir sind ständig erreichbar, für die Bedürfnisse unserer Mitmenschen, aber auch für die eigenen Ansprüche und Erwartungen. Da hilft es kaum, nur mal ein paar Stunden das Handy auszuschalten. Gerade, wenn alles zu viel wird, ist es wichtig, die Muster und Glaubenssätze zu erkennen, die uns unbewusst durchs Leben lenken, und uns selbst, unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse, im Blick zu behalten. Denn selbst, wenn alles organisiert ist, merken wir, dass wir uns das doch eigentlich mal ganz anders vorgestellt hatten. Immer funktionieren funktioniert nicht – und funktionieren allein macht uns nicht glücklich.
Judith Brückmann und Cord Neubersch sind Coach und Psychotherapeut – und außerdem Geschwister. Anhand von Geschichten aus der Praxis und persönlichen Anekdoten zeigen sie uns, wie man aus der Überforderung raus- und wieder bei sich und seinen Wünschen und Bedürfnissen ankommt.

Cover:

Das Cover ist einfach gehalten und nicht zu überladen. Schwarz-weiß versetzte Kreise machen auf sich aufmerksam und geben einen sehr schönen bildlichen Effekt. 

Meinung:

Ein sehr vielschichtiges Buch, das sich mit vielen Themen des Lebens beschäftigt und dabei auf Ängste, Psyche, Stress und viele weitere Themen des Alltags eingeht und diese aus verschiedenen Sichtweisen betrachtet, sowie Tipps und kleinen Gedankenanstöße bietet, wie man die Situationen angehen kann.

Vielen Menschen sind in sich gefangen und bekommen hier Ansätze geboten und kleine schnelle Tipps, wie man nicht nur funktioniert, sondern was man tun kann. Als Coach und Psychotherapeut sprechen sie über ihre Beobachtungen und Erfahrungen und geben dabei hilfreich kleine Tipps.

Gut hat mir hier die Gliederung und Gestaltung gefallen. Toll ist auch, dass die kleinen Tipps, oder direkten Fragen hervorgehoben sind, so dass man diese auch schnell wieder erkennt Man erhält hier zudem kleine Erkenntnisse to go, Insiderwissen, Fragen an sich selbst und Tools to go.

Der Schreibstil ist modern, teils sachlich, aber auch lebendig mit Beispielen und guten Erklärungen. Man kann der Erzählweise sehr gut folgen und es ist interessant aufgebaut. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm und lässt sich dadurch gut lesen. Auch die Kapitel selbst haben eine angenehme Länge und die Gliederung ist gut gewählt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich konnte einiges daraus ziehen und es bietet sehr viele hilfreiche Tipps. Es gibt Denkanstöße, lockert Klischees und gibt Einblicke in Psyche, Seele und das menschliche Verhalten. 

Fazit:

Man erhält Einblicke in Psyche, Seele und das menschliche Verhalten und bekommt zudem hilfreiche Tipps und Denkanstöße dazu.