Rezension

Toller überraschender Auftakt ...

Alice in Zombieland - Gena Showalter

Alice in Zombieland
von Gena Showalter

Bewertet mit 4 Sternen

Alice lebt mit ihrer Familie sehr zurück gezogen, da ihr Vater überall das Böse lauern sieht. Besonders nachts ist es schlimm und es darf keiner nach der Dunkelheit hinaus. Zu ihrem Geburtstag bekommt sie aber einen Wunsch erfüllt und so besuchen sie die Theateraufführung ihrer kleinen Schwester. Auf den Nachhauseweg passiert dann, das Unfassbare, sie werden von Zombies angriffen und bis auf Alice überlebt keiner. Im ersten Moment steht Alice unter Schock und kann es kaum verarbeiten, aber es geht in ihren Leben weiter. Sie zieht zu ihren Großeltern und geht auf eine neue Schule und genau dort begegnet sie den geheimnisvollen Cole. Er verbirgt viel vor allen, aber komischerweise sind in seiner Nähe auch immer Zombies. In Alice reift ein Plan heran und dieser heißt Rache. Wird sie ihre Familie rächen können? Gibt es Zombies wirklich? Welche Rolle wird Cole dabei spielen? Tja und warum springt ihr in seiner Nähe fast das Herz aus der Brust?

Als das Buch erschienen ist, konnte ich die Begeisterung gar nicht nachvollziehen. Zombies, wer mag schon Zombies und das alles auch noch in der Verbindung mit dem Märchen von Alice im Wunderland. Nein, ich wollte es nicht wirklich lesen, aber dann kamen die ganzen positiven Stimmen, Begeisterung über ein Buch, was ich nicht lesen wollte und dann noch eine Freundin, die es mir nochmals ans Herz legte. Was soll ich sagen, ich bin eingeknickt, meine Neugier war nun doch stärker als meine Ablehnung und ich muss es mir eingestehen, es hat sich wirklich gelohnt.
Zu allererst möchte ich mit der Verbindung von Alice im Wunderland und Alice in Zombieland aufräumen, denn ich war wirklich sehr verwundert das so wenig Ähnlichkeit mit dem Original besteht. Bis auf ihren Namen und dem weißen Kaninchen teilen sich die Geschichten sonst nichts. Für mich im ersten Moment verwunderlich, denn ich hatte mit mehr gerechnet und ich empfand die offensichtliche Aufmachung hat das noch mehr unterstützt, aber es ist eine eigene selbststehende Geschichte, die nur äußerlich damit in Verbindung gebracht werden kann. Hier hatte ich übrigens eine wilde Diskussion mit einer Freundin darüber und sie rüttelte mich ein bisschen wach, das ja meine eigene Interpretation ist. Also falls jemand so denkt wie ich, es hat nix mit Hutmachern, bösen Königen, oder dicken Grinsekatzen zu tun.
Das ist aber auch gut so, denn die Welt in der uns Gena Showalter hineinzieht hat das auch gar nicht nötig. Alice oder besser Ali ist ein Charakter, den man einfach gern hat, man tappt mit ihr erst mal unwissend rum und spürt dann doch ihre Entwicklung selbst mit. Wie sie aus sich herauswächst und wie sie sich ihren Ängsten stellt. So erfahren wir auch mehr über die Zombies und erleben Ali‘s erwachen zur Kämpferin. Es ist toll mitzuerleben wie sie ins Leben zurückkehrt auch wenn hier ein gewisser Cole nicht ganz unschuldig daran ist. Diese Liebesgeschichte der Beiden gibt den ganzen nochmals so eine richtige Würze und einen besonderen Kick. Cole ist nämlich ein Bad Boy mit großem Herz, der über seine eigenen Prinzipien stolpert und den Frauenleserherz ganz schnell anhängt. Überhaupt hat sich die Autorin einiges einfallen lassen. Ihre Zombies sind nicht einfach nur tote umherwandelnde Leichen und nicht jeder Mensch kann sie sehen. Mehr mag ich gar nicht verraten, denn es hat die Geschichte besonders gemacht. Auch unser beiden Helden haben so einige kleine Specials, die mich überrascht haben und so erfrischend neu waren, Leute ich sag nur eins, schau mir in die Augen Kleines! Was dann morgens passiert, müsst ihr einfach selber lesen. So zieht die Geschichte wie im Flug an einen vorbei und reißt einen regelrecht mit. Dabei tut auch noch der Schreibstil der Autorin ihr Eignes dazu, denn es ist witzig, schnell, rasant und auch actionreich geschrieben und machte einfach Spaß zu lesen.
Nach langer Grübelei, wie ich das Buch bewerten soll, bin ich doch recht positiv von meiner eigenen Begeisterung überrascht und werde dem Buch vier Punkte geben, einer muss leider wegen der Unsympathie für Zombies geopfert werden, ich mag sie leider immer noch nicht. Aber Teil zwei ist schon eingezogen und ich freu mich riesig darauf.