Rezension

Tolles Jugendbuch

Verloren sind wir nur allein - Mila Summers

Verloren sind wir nur allein
von Mila Summers

Inhalt: Der Tag, an dem die Welt der inzwischen 17-jährigen Sky zusammenbrach, ist inzwischen über zwei Jahre her. Gefangen zwischen Wut und Trauer lässt sie niemanden an sich heran. Als ihre Mutter dann noch beschließt, zu ihrem neuen Freund nach Texas zu ziehen, verliert sie endgültig den Boden unter den Füßen und nimmt sich fest vor, alle Menschen auf Abstand zu halten.
Doch in Texas begegnet sie nicht nur der lebensfrohen April, sondern auch Jeff, dem Star ihrer neuen Highschool. Doch hinter der strahlenden Fassade des Sonnyboys ist mehr, als man zuerst erwartet. Können die beiden ihre Schmerzen überwinden und einander eine Chance geben?

Meinung: „Verloren sind wir nur allein“ ist ein wundervoller Roman über Trauer, Verlust, Freundschaft und Liebe.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Sky, die nach einem schweren Schicksalsschlag ihren Lebensmut verloren hat. Voller Wut und Trauer schiebt sie alle Menschen von sich weg. Sogar das einst gute Verhältnis zu ihrer Mutter hat in den letzten Jahren sehr gelitten.
Doch in der neuen Highschool ist es nicht so, wie zuerst gedacht. Denn bereits am ersten Tag macht sie mehrere Bekanntschaften, die sich nicht so einfach wegschubsen lassen. Da wäre einmal die lebenslustige April, die, gemeinsam mit ihrer tollen Clique, zum ersten Mal seit langem wieder eine Art Gemeinschaftsgefühl, in Sky wachruft.
Und dann gäbe es da natürlich noch Jeff. Er ist der Neffe von Roger, dem neuen Freund der Mutter.
Als solcher wohnt er nicht nur mit ihr unter einem Dach, sondern geht auch noch in ihre Klasse. Er ist der Quarterback der Schulmannschaft, beliebt, attraktiv und mit einem der schönsten Mädchen der Schule zusammen. Im Laufe des Buches lernt man aber noch eine andere Seite des Sonnyboys kennen. Denn er hat ebenfalls schon schlimmes erlebt.
Die Anziehung zwischen Sky und Jeff ist gut gemacht. Ebenso wie die Trauer und die Wut, die die ganze Zeit über präsent sind.
Daneben gibt’s noch andere Schwierigkeiten in dem Buch, die ebenfalls gut unterhalten können.
Mich zumindest konnte „Verloren sind wir nur allein“ ganzer Linie überzeugen. Und ich empfehle es Fans von etwas ernsteren Jugendbüchern, die unter die Haut gehen.

Fazit: Tolles Jugendbuch, das auf ganzer Linie überzeugen kann. Sehr zu empfehlen.