Rezension

Traumhaft schön illustriert

Mira - Himmlische Briefe für eine Prinzessin - Elke Pfesdorf

Mira - Himmlische Briefe für eine Prinzessin
von Elke Pfesdorf

Bewertet mit 5 Sternen

„...Mira ging schneller. Sie wählte den Weg am Fluss entlang. Hier würde sie hoffentlich keinem der neuen Mitschüler begegnen. Immer hatten die dumme Sprüche auf Lager...“

Mira geht in die dritte Klasse. Sie ist mit ihrem Äußeren unzufrieden. In der neuen Klasse hat sie noch keine Freunde. Die Schule ist eher eine Belastung.
Dann aber findet sie auf ihren Schreibtisch einen Brief. Er ist unterschrieben von Königin Esther. Darin erzählt sie Mira ihre Geschichte.
Die Autorin hat ein bewegendes Kinderbuch geschrieben. Fünfzehn Frauen und Mädchen wenden sich mit ihrer Lebensgeschichte an Mira.
Die Erzählungen halten sich nahe am biblischen Original. Neben bekannten Frauen wie Esther und Lea kommen auch weniger bekannte zu Wort. Der Schriftstil ist kindgerecht. Den Kerngedanken, der in allen Geschichten steckt, fast König Salomo gegenüber der Königin von Saba so zusammen:

„...Gott liebt uns Menschen. Wir sind seine Kinder. Er nennt uns sogar Königskinder, egal ob wir viel Gold haben oder gar keins...“

Sehr gut gefallen hat mir, dass Mira aus den Erzählungen persönliche Schlussfolgerungen zieht. Sie erkennt, dass es im Leben nicht nur glatte Wege gibt. Eine Prinzessin zu sein, heißt nicht, dass alle Tage die Sonne scheint. Es heißt aber, sich in jeder Situation im Glauben geborgen zu fühlen.
Die Briefe verändern Miras innere Einstellung. Sie schenken ihr Selbstbewusstsein, sie selbst zu sein.
Bezaubernd ist die Aufmachung des Buches. Schon das Cover und die rosa gefärbte Schnittfläche sind ein Hingucker. Die Farbe Rosa setzt sich im Inneren fort. Daran schließt sich bei jedem Brief eine anders gestaltete Blumenranke als Begrenzung an.
Die gleichen Blumen umrahmen die Frauenbilder, die der Zeit entsprechend farbenfroh gekleidet und fast eine Seite groß sind. An den Zeichnungen fallen die vielen fein herausgearbeiteten Details auf.
Dem Buch beigelegt sind außerdem 40 Sticker und die gleiche Anzahl von Glitzerstickern.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Durch den persönlichen Stil der Briefe werden die Geschichten der Frauen und Mädchen lebendig.